夸张
发表于 2025-3-28 15:11:47
http://reply.papertrans.cn/28/2764/276397/276397_41.png
BROOK
发表于 2025-3-28 21:23:22
Molongnenla Jamir,Aszad Alam,J. P. BorahÄgyptologen Jan Assmann ausgelöst wurde und zu einer intensiven Diskussion über das Thema führte, für welches der Philosoph Sloterdijk das Zitat prägte: „Am Berg Sinai wird eine moralisch neue Qualität des Tötens erfunden: es dient nicht mehr nur dem Überleben eines Stammes, sondern dem Triumph eine
巨大没有
发表于 2025-3-28 23:31:10
http://reply.papertrans.cn/28/2764/276397/276397_43.png
帽子
发表于 2025-3-29 06:45:14
Takahiro Watanabe-Nakayama,Kenjiro Onooren ausgegangen. Aktuelle Erklärungsmodelle greifen auf die Gate-Control-Theorie zurück, der zufolge neuronale Tormechanismen im Hinterhorn des Rückenmarks sowie in höheren ZNS-Zentren die Verarbeitung einlangender Schmerzimpulse steuern. Das ZNS erlangt dabei eine umfassende aktive Rolle in der Mo
玉米棒子
发表于 2025-3-29 09:45:16
http://reply.papertrans.cn/28/2764/276397/276397_45.png
agglomerate
发表于 2025-3-29 15:17:24
https://doi.org/10.1007/978-1-4939-8591-3. Daneben zeigt sich auch eine ausgeprägte Heterogenität bezüglich der vorliegenden Persönlichkeitsstruktur und der psychischen Gesundheit bzw. psychischen Störung. Es gibt also nicht den Adipösen, die psychische Störung der Adipösen und nicht die Therapie, die für alle Adipösen passt. Aussagen könn
撤退
发表于 2025-3-29 17:51:41
http://reply.papertrans.cn/28/2764/276397/276397_47.png
Focus-Words
发表于 2025-3-29 21:19:17
Horst Hahn,Anatoli Sidorenko,Ion Tiginyanuik Eggenburg vorgestellt, in welcher Biofeedback als Teil des multimodalen Behandlungskonzeptes im Gruppensetting angeboten wird. Es werden der Begriff „Biofeedback“, die abgeleiteten Biofeedback-Parameter sowie Zielsetzungen des Biofeedback-Trainings im Gruppensetting erläutert. Der technische Aufb
潜移默化
发表于 2025-3-30 00:50:13
http://reply.papertrans.cn/28/2764/276397/276397_49.png
新陈代谢
发表于 2025-3-30 06:32:15
Horst Hahn,Anatoli Sidorenko,Ion Tiginyanuherapie therapeutisch genutzt wird, dass bewegte Bilder spezielle Stimmungen und Affekte erzeugen, der visuelle Sinn die „Denkarbeit“ leistet und der auditive Sinn die „Fühlarbeit“, werden beim therapeutischen Puppentheater die Kreativität sowie die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aktiviert. B