emission 发表于 2025-4-1 02:18:59

Paul Niggli, 1919hgewiesen werden kann. Dadurch ergab sich die Aufgabe, mittels Röntgenaufnahmen die Raumgruppe des betreffenden Kristalles zu bestimmen. Paul Niggli (1888–1953) erkannte, daß hierzu deren Aufzählung und Charakterisierung durch Fedorov und durch Schoenflies nicht genügen. Er schuf daher sein Werk ‹Ge

PLUMP 发表于 2025-4-1 08:39:20

WirkungsbereicheVektoren . und . zwischen 60° und 90°, sei . ≤ ., Fig. 4–7 (Abb. 30). Die Punkte, die von einem festen Gitterpunkt kleineren Abstand haben als von jedem anderen Gitterpunkt, bilden ein Vieleck, das früher Dirichlet-Bereich, hier Wirkungsbereich oder Symmetriebereich genannt wird. Niggli (1927, S. 39
页: 1 2 3 4 5 6 [7]
查看完整版本: Titlebook: Die Symmetrie der Kristalle; Von René-Just Haüy z Johann Jakob Burckhardt Book 1988 Springer Basel AG 1988 Kristallographie.Symmetrie.Krist