hypertension 发表于 2025-3-25 06:59:50
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16108-8besondere Art von Kräften, durch die chemischen oder .kräfte erklären zu können. Sie trennte diese streng von den zwischenmolekularen . Kräften, d. h. von denjenigen Kräften, die von den chemisch abgesättigten Molekülen ausgehen und die sich z. B. bei der Verflüssigung eines Dampfes äußern. Die chemingrate 发表于 2025-3-25 08:16:15
Medien und Kulturen des Konfliktsr die Definition des Moleküldurchmessers selbstverständlich. Da nun in Wirklichkeit ein Molekül ein System von bewegten elektrischen Ladungen darstellt, das auf benachbarte Moleküle anziehende und abstoßende Kräfte ausübt, und seine Elektronenwolke nicht örtlich scharf begrenzt ist, können wir nichtanticipate 发表于 2025-3-25 14:52:19
Islam in der Presse der Niederlandetur des ultraroten, des Raman- und des Elektronenbandenspektrums sowie neuerdings auch aus dem im Mikrowellengebiet erfaßbaren reinen Rotationsspektrum die Trägheitsmomente und daraus die Kernabstände bestimmen, und zwar sehr genau. Näheres in den Paragraphen 19–21 und 64–65.Assault 发表于 2025-3-25 19:13:06
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90431-3nes Moleküles erkennen und damit Fragen nach der Valenzwinklung und der Lage der Atome beantworten sowie Isomere unterscheiden kann. Ferner läßt sich an Hand von Momentmessungen die Erscheinung der Resonanz studieren und so der Charakter der einzelnen Bindungen erkennen.瘙痒 发表于 2025-3-25 22:27:57
http://reply.papertrans.cn/28/2759/275871/275871_25.pngAnthrp 发表于 2025-3-26 03:05:37
Bernd Schorb,Anja Hartung,Wolfgang Reißmanne . und Mitarbeiter gezeigt haben, durch Kombination mit Messungen der elektrischen Doppelbrechung möglich, auch die einzelnen Hauptpolarisierbarkeiten eines Moleküls zu bestimmen. Das so zugängliche Polarisierbarkeitsellipsoid stellt neben dem elektrischen Moment, den Trägheitsmomenten usw. eine weadipose-tissue 发表于 2025-3-26 05:08:07
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91675-4nden sein, die zu einer Absorption im ultraroten Spektrum bzw. zum Auftreten von .-Linien führen können. Die Eigenschwingungen bestimmen ferner die Grobstruktur des Elektronenbandenspektrums und machen sich, wie wir schon in Kap. IV A besprochen haben, schließlich auch in den thermodynamischen GrößeAutobiography 发表于 2025-3-26 11:25:25
http://reply.papertrans.cn/28/2759/275871/275871_28.png使人烦燥 发表于 2025-3-26 14:16:08
Islam in der Presse der Niederlandetur des ultraroten, des Raman- und des Elektronenbandenspektrums sowie neuerdings auch aus dem im Mikrowellengebiet erfaßbaren reinen Rotationsspektrum die Trägheitsmomente und daraus die Kernabstände bestimmen, und zwar sehr genau. Näheres in den Paragraphen 19–21 und 64–65.是突袭 发表于 2025-3-26 17:20:21
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90431-3nes Moleküles erkennen und damit Fragen nach der Valenzwinklung und der Lage der Atome beantworten sowie Isomere unterscheiden kann. Ferner läßt sich an Hand von Momentmessungen die Erscheinung der Resonanz studieren und so der Charakter der einzelnen Bindungen erkennen.