来就得意 发表于 2025-3-23 12:22:49

http://reply.papertrans.cn/28/2755/275475/275475_11.png

过度 发表于 2025-3-23 14:50:19

Die Russische Hunger- und Seuchenkatastrophe In Den Jahren 1921–1922978-3-642-94442-0

避开 发表于 2025-3-23 19:58:13

http://reply.papertrans.cn/28/2755/275475/275475_13.png

妨碍议事 发表于 2025-3-24 01:30:11

http://reply.papertrans.cn/28/2755/275475/275475_14.png

Lamina 发表于 2025-3-24 05:13:24

Einleitung,lständig,.vor allem deshalb, weil die Diagnosen meist nur auf Grund der klinischen Befunde gestellt wurden. So ist sicher vieles als Grippe und Malaria bezeichnet worden, was in Wirklichkeit zum Flecktyphus und Recurrens, vielleicht auch zu typhösen und paratyphösen Erkrankungen gehörte. Und ebenso

Gobble 发表于 2025-3-24 08:31:36

,Schlußbetrachtung,.. Diese Folgen lassen sich nicht mit einem Schlage beseitigen. Hunderttausende der kräftigsten und leistungsfähigsten Bauern sind teils dem Hunger und den Seuchen zum Opfer gefalien, teils siechen sie mit ihren Nachkommen dahin, teils aber sind sie auch aus ihren angegtammten Sitzen herausgerissen

aerial 发表于 2025-3-24 10:45:14

Einleitung,von vornherein mancher Unzulänglichkeiten meiner Darstellung bewußt. Vieles von dem Geschehenen, Gehörten und Gesehenen läßt sich in Worten überhaupt nicht ausdrücken. Auch sind die folgenden Statistiken und andere Zahlen, obwohl sie zum großen Teil auf amtlichen Angaben bzw. Zusammenstellungen beru

Notify 发表于 2025-3-24 17:30:52

http://reply.papertrans.cn/28/2755/275475/275475_18.png

兴奋过度 发表于 2025-3-24 21:36:52

http://reply.papertrans.cn/28/2755/275475/275475_19.png

汇总 发表于 2025-3-25 03:02:02

Die Krankheiten und Epidemien als Hungerfolgen,weniger häufig, auch Zustande von . und . gegenüber. In der ersten Verzweiflung lieBen sich viele Hungernde zu . hinreißen: teils zogen sie mit ihrem auf Leiterwagen transportablen Besitz von dannen. Unterwegs mußten sie alsdann gegen Lebensmittel ein Stück nach dem anderen verkaufen, bis sie schlie
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Die Russische Hunger- und Seuchenkatastrophe In Den Jahren 1921–1922; P. Mühlens Book 1923 Verlag von Julius Springer 1923 1921–1922.Epide