丰富 发表于 2025-3-23 12:13:53
Kompetenzorientierte Mergers & Acquisitionsjunktur für M&A-Aktivitäten in vielen Branchen und geographischen Märkten feststellen, die in besonderem Maße auch deutsche Unternehmungen erfaßt hat. Als kritische Erfolgsfaktoren dieser Aktivitäten können insbesondere die Planungs– sowie die Integrationsphase angesehen werden. Da im Rahmen dieserMelodrama 发表于 2025-3-23 13:51:25
http://reply.papertrans.cn/28/2755/275402/275402_12.pngseroma 发表于 2025-3-23 19:06:36
Technologie, Unternehmen, Netzwerk: Die Wirkung von Technologie- und Netzwerk-Kompetenz auf den Innominanten des Innovationserfolgs eingehen und versuchen, den Innovationserfolg von Unternehmen anhand von unternehmensspezifischen Kompetenzen zu erklären. Die Erklärung von Innovationserfolg kann grob vereinfacht in zwei sich ergänzende Teilbereiche untergliedert werden. Einerseits werden unternehme讥讽 发表于 2025-3-23 23:30:30
http://reply.papertrans.cn/28/2755/275402/275402_14.png高调 发表于 2025-3-24 04:10:36
http://reply.papertrans.cn/28/2755/275402/275402_15.pngcleaver 发表于 2025-3-24 06:51:00
http://reply.papertrans.cn/28/2755/275402/275402_16.png一个搅动不安 发表于 2025-3-24 11:02:44
Gerhard Raab,Alexander Unger,Fritz Ungerng ausgerichtet sind, bilden die gegenwärtigen Kompetenzausstattungen der beteiligten Unternehmungen einerseits sowie die für den Unternehmungserfolg zukünftig erforderlichen Kompetenzen andererseits den Ausgangspunkt der Planungs- und Integrationsbetrachtung.Radiculopathy 发表于 2025-3-24 15:45:12
Konzentration der Kräfte: A Resource-Based View demnächst auf den entscheidenden Punkt”.. Unterdessen geht der Militärhistoriker . so weit, zu behaupten, alle strategischen Prinzipien. ließen sich im Grunde in das eine Wort “Konzentration” zusammendrängen..arcane 发表于 2025-3-24 19:42:22
http://reply.papertrans.cn/28/2755/275402/275402_19.pngadhesive 发表于 2025-3-25 01:11:09
Entwicklungslinien und Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managementsn die Literatur gefunden hat. und im Zeitverlauf auf wachsendes Interesse gestoßen ist. Diese in den frühen 80er Jahren angestoßene Diskussion ist in den vergangenen Jahren in unterschiedlicher Weise weitergeführt worden. Dabei lassen sich folgende Besonderheiten erkennen: