我要沮丧 发表于 2025-3-23 12:23:09

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_11.png

教义 发表于 2025-3-23 16:25:00

Joachim Stöhr,Hans Christoph Siegmannerei und damit die Geschichte der Wandmalerei bei den Römern vom letzten Jahrhundert vor Christi Geburt bis zum ersten unserer Zeitrechnung dargestellt werden. Dies soll einmal zur Klärung der Frage beitragen, wie sich diese Stile zu einander verhalten, vor allem aber soll die Unsicherheit beseitigt

河潭 发表于 2025-3-23 18:24:24

https://doi.org/10.1007/978-3-540-30283-4 Festlegen der Entwicklungsfolge brachte dann, wie es schien, auch den Ursprung, die Quelle, zutage. Merkwürdig groß sind hier die Meinungsverschiedenheiten. So bezeichnet Mau den „Pavillon“ als eine hellenistische Bildtafel, Petersen hält ihn für einen Prospekt, Ippel dagegen meint, aus der prostyl

Generic-Drug 发表于 2025-3-23 23:30:04

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_14.png

BINGE 发表于 2025-3-24 02:21:48

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_15.png

松软 发表于 2025-3-24 09:23:48

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_16.png

不自然 发表于 2025-3-24 11:07:24

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_17.png

难管 发表于 2025-3-24 16:52:58

http://reply.papertrans.cn/28/2750/274985/274985_18.png

瘙痒 发表于 2025-3-24 19:20:22

https://doi.org/10.1007/978-3-540-30283-4heiten. So bezeichnet Mau den „Pavillon“ als eine hellenistische Bildtafel, Petersen hält ihn für einen Prospekt, Ippel dagegen meint, aus der prostylen Nische habe sich die Ädicula entwickelt, und zwar am Ende des zweiten Stils .). Wie der Ursprung verschieden gedeutet wird, so wird auch die Entstehungszeit verschieden angegeben.

Virtues 发表于 2025-3-24 23:56:25

Principles of magnetic recordingndwerkern eingenommen, die die Kunst im guten wie im schlechten Sinne volkstümlich machen. Erst am Ende des Mittelalters erscheinen wieder wie einstmals während der Blütezeit der griechischen Kunst die großen Persönlichkeiten.
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Die Pompejanische Wanddekoration vom Zweiten bis zum Vierten Stil; H. G. Beyen Book 1938Latest edition Springer Science+Business Media Dor