突变 发表于 2025-3-26 22:07:32
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274932/274932_31.png巨硕 发表于 2025-3-27 04:51:39
Umgebende StrukturenDer Innenknöchel ist ein randständiges Führungselement der Gabel, dessen Gelenkfläche nicht trägt. Die subchondrale Trabekelfeinstruktur ist zur Talusrolle hin orientiert (Abb. 15).Apogee 发表于 2025-3-27 07:12:42
Kombination mit anderen VerletzungenKombinationen mit anderen Verletzungen sind bei distalen Tibiafrakturen nicht selten. Da beim Verunfallten eine bestimmte Schmerzlokalisation dominiert, besteht die Gefahr, daß der untersuchende Arzt zusätzliche Verletzungen übersieht.ARENA 发表于 2025-3-27 12:56:53
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274932/274932_34.png打火石 发表于 2025-3-27 16:49:53
Frakturen mit offener EpiphysenfugeDa die ABC-Klassifikation nach der Lokalisation ausgerichtet ist und die AO-Dokumentation auch operierte Frakturen von Kindern und Adoleszenten einschließt, werden die Epiphysenfrakturen hier mitberücksichtigt. Die Einteilung deckt sich mit derjenigen im . .surrogate 发表于 2025-3-27 21:49:21
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274932/274932_36.pngexorbitant 发表于 2025-3-27 22:36:59
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274932/274932_37.png样式 发表于 2025-3-28 04:03:40
Praktisches Vorgehen zur Einteilung distaler Tibiafrakturen (Segment 43) nach dem ABC-Prinzip der AOSystematische Beantwortung von Fragen. Frakturen im Malleolus internus dürfen nicht berücksichtigt werden.Diaphragm 发表于 2025-3-28 06:48:35
Historische Übersicht und IndikationIn der Geschichte der Medizin sind die Ansichten über die beste Behandlung bestimmter Verletzungen Schwankungen oder sogar Kehrtwendungen unterworfen. Diese werden nicht nur von der Grundlagenforschung und der technischen Entwicklung gesteuert, sondern ebensosehr vom Willen und Können der behandelnden Ärzte.GNAW 发表于 2025-3-28 13:42:03
Macmillan Dictionary of Physicsnke hinwegziehenden insgesamt 8 Muskelsehnen eine funktionelle Einheit dar. Die Schwierigkeit ihrer Aufgabe besteht darin, einen Ausgleich zwischen der bewegten trägen Masse des menschlichen Körpers und der jeweiligen Unterstützungsfläche zu schaffen. Bei jedem Schritt haftet zumindest ein Fuß jewei