加花粗鄙人
发表于 2025-3-28 17:56:56
Vernon John BSc, MSc, CEng, MIM, MIMMüssen. Als Vorgänge, deren Steuerung durch die endogene Tagesrhythmik in Pilzen und Algen näher untersucht worden sind, können vor allem Entleerungen von Sporen aus ihren Behältern und verwandte Prozesse genannt werden.
surmount
发表于 2025-3-28 21:29:21
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274924/274924_42.png
novelty
发表于 2025-3-29 00:45:43
Book 1963Latest editions jetzt möglich ist. Gegenüber der 1. Auflage sind zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen notwendig geworden, mit denen der Verfasser versucht hat, dem raschen Fort schritt auf diesem Gebiet gerecht zu werden. Um dabei den Umfang nicht zu sehr anschwellen zu lassen, wurden weniger wichtig ersche
骗子
发表于 2025-3-29 04:02:03
wie es bis jetzt möglich ist. Gegenüber der 1. Auflage sind zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen notwendig geworden, mit denen der Verfasser versucht hat, dem raschen Fort schritt auf diesem Gebiet gerecht zu werden. Um dabei den Umfang nicht zu sehr anschwellen zu lassen, wurden weniger wichtig ersche978-3-642-49406-2978-3-642-49684-4
indoctrinate
发表于 2025-3-29 09:03:20
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274924/274924_45.png
mortuary
发表于 2025-3-29 13:21:58
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274924/274924_46.png
Charlatan
发表于 2025-3-29 16:28:25
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274924/274924_47.png
哀悼
发表于 2025-3-29 20:27:48
http://reply.papertrans.cn/28/2750/274924/274924_48.png
情感脆弱
发表于 2025-3-30 03:54:06
,Ausklingen, Auslösung durch äußere Faktoren,n, nachher doch die endogene Tagesrhythmik zeigen. Das muß in einem Punkt ergänzt werden. Solche Pflanzen oder Tiere äußern nämlich häufig zunächst gar keine Periodik. Aber es genügt dann ein Einzelreiz, um die Rhythmik auszulösen [. (1931, 1935 a, b), . u. .; Abb. 25–27]. Der erforderliche Einzelre
Engulf
发表于 2025-3-30 05:59:49
,Celluläre und zentrale Steuerung,d aus der Möglichkeit der tagesperiodischen Oscillationen in Einzellern besonders deutlich. Wir kennen bei . (Flagellat) einen sorgfältig studierten endogenen Tagesrhythmus der phototaktischen Empfindlichkeit [., Abb. 40, . U. . (1956, 1957)]. Auch die einzellige Leuchtalge . (Abb. 11) kann noch ein