jealousy 发表于 2025-3-27 00:26:18

http://reply.papertrans.cn/28/2749/274865/274865_31.png

chronicle 发表于 2025-3-27 04:50:15

: Catching Hierarchical Dense Subtensore Unternehmung – als Theorie der Kunst einerseits, als .oder Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung andererseits. Damit hat die Ästhetik traditionell ein weites Feld umspannt. Anliegen meines Beitrages ist es nun, Ästhetik als Weise des Verstehens von Welt zu diskutieren und dabei auch die implizite k

详细目录 发表于 2025-3-27 07:01:26

http://reply.papertrans.cn/28/2749/274865/274865_33.png

河潭 发表于 2025-3-27 12:45:25

http://reply.papertrans.cn/28/2749/274865/274865_34.png

COLON 发表于 2025-3-27 15:40:33

https://doi.org/10.1007/978-3-531-91472-5Alexander Gottlieb Baumgarten; Erkenntnistheorie; Gesellschaftskritik; Kultur; Kulturwissenschaft; Kunst;

过多 发表于 2025-3-27 18:00:12

978-3-531-16231-7VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009

concubine 发表于 2025-3-28 01:00:33

http://image.papertrans.cn/d/image/274865.jpg

abduction 发表于 2025-3-28 04:41:46

http://reply.papertrans.cn/28/2749/274865/274865_38.png

Circumscribe 发表于 2025-3-28 09:21:33

Eine Frage der Angemessenheit. Ästhetik als Philosophie der Kunstndem „die alles Verstehen leitende Wahrheitsfrage an der Erfassung der Kunst überhaupt freigelegt wird“ (Bubner 1973: 41). Indem das Kunstwerk jene Wahrheit, die sich der philosophischen Disziplin innerhalb ihrer eigenen Reflexion entziehe, auf eine künstlerische Weise zur Anschauung b

忧伤 发表于 2025-3-28 13:11:08

„Das Recht des Kitsches“ Synthetische Kunst, populärer Widerschein und reflexive Pragmatiksch“ nach wie vor in kritischer Absicht benutzt, kann heute unter ironisch-eingeweihten Ästheten durchaus Gefahr laufen, sich als rückständig zu blamieren, da die überlieferten Kategorien „guter“ und „schlechter Geschmack“ aus deren Mehrfachkodierungs-Karussell meist schon längst hinausgeflogen sind
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Die Permanenz des Ästhetischen; Melanie Sachs,Sabine Sander Book 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden G