保守党 发表于 2025-3-25 05:39:42
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274731/274731_21.pngDefinitive 发表于 2025-3-25 08:05:43
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274731/274731_22.pngxanthelasma 发表于 2025-3-25 13:15:43
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274731/274731_23.pngNonporous 发表于 2025-3-25 15:52:24
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274731/274731_24.pngLatency 发表于 2025-3-25 21:03:54
A Framework for Working with Lossen Thesen des Meisters hat Brentano zwar sehr schnell viele Aspekte der Aristotelischen Lehre revidiert, nichtsdestoweniger kann ein großer Teil seiner frühen Ontologie als ein meistens ganz expliziter Kommentar zu Aristoteles betrachtet werden.induct 发表于 2025-3-26 00:58:26
,Einführung, nicht mehr Rücksicht zu nehmen. Deshalb soll im vorliegenden Buch explizit die . Brentanos in ihrer interessanten Entwicklung dargestellt werden. Es gibt drei große Perioden in Brentanos ontologischem Denken:ostensible 发表于 2025-3-26 04:23:48
,Berentanos Früher Konzeptualismus,en Thesen des Meisters hat Brentano zwar sehr schnell viele Aspekte der Aristotelischen Lehre revidiert, nichtsdestoweniger kann ein großer Teil seiner frühen Ontologie als ein meistens ganz expliziter Kommentar zu Aristoteles betrachtet werden.nascent 发表于 2025-3-26 12:22:37
Book 2004 die frühe "konzeptualistische"(1862-1874), die mittlere "deskriptiv-psychologische" (1874-1904) unddie späte "reistische" (1904-1917). Diese drei Perioden werden inihrer Kontinuität und komplizierten Dialektik unterRückgriff auf unveröffentlichte Manuskripte Brentanosdargestellt. Dabei wird von dem抱怨 发表于 2025-3-26 16:30:04
Ana Lopez,Swenja Surminski,Olivia Serdeczny Was folgt, ist eine synthetische und in vielen Punkten auch eher dogmatische Darstellung derjenigen Punkte der Aristotelischen Metaphysik, die für Brentanos Verständnis des Seienden ausschlaggebend waren. Es ist eine Einführung ., und als solche soll es auch gelesen werden.ANIM 发表于 2025-3-26 19:49:25
A Framework for Working with Lossen Seinsweise nicht länger als eine Suspendierung der ontologischen Verpflichtungen verstanden werden kann. Die Kategorie des immanenten Objekts wurde allmählich zu wichtig, um weiter auf diese Weise verharmlost werden zu können. In den Vorlesungen um 1890 wird dem immanenten Objekt explizit ontolog