木讷 发表于 2025-3-30 08:37:39
From the Invisible Hand to No Hand at Allktuelle Schätzung des Robert-Koch-Instituts weist für das Jahr 2004 insgesamt 436.500 Krebsneuerkrankungen in Deutschland aus (Männer 230.500, Frauen 206.000). Die häufigsten Krebslokalisationen bei den Männern sind Prostata (58.570) und Darm (37.250), bei den Frauen sind es die Brustdrüse (57.230)dapper 发表于 2025-3-30 13:57:43
The Dynamic Nature of ‘Materialist Man’ge Ausnahmen unmöglich, auf individueller Ebene die Ursachen von Krebserkrankungen zu identifizieren. Aus diesem Grund ist man darauf angewiesen, gruppentypische Unterschiede in gegenüber bestimmten Agenzien verschieden stark exponierten Bevölkerungsgruppen aufzuspüren und zu quantifizieren. Dies ismisanthrope 发表于 2025-3-30 16:50:24
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274726/274726_53.pngBasal-Ganglia 发表于 2025-3-30 21:49:17
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274726/274726_54.pngNonporous 发表于 2025-3-31 03:37:04
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274726/274726_55.png反叛者 发表于 2025-3-31 08:11:12
An Observed-Score Equating Frameworkrte, dass Krebs durch chronische Gewebereizung und Entzündung ausgelöst wird. Boveri (1914) und Bauer (1928) erkannten die Bedeutung chromosomaler Veränderungen und somatischer Mutationen für die Kanzerogenese. Entscheidende Fortschritte bei der Erforschung von Ursachen und Mechanismen der Krebsents全能 发表于 2025-3-31 10:23:40
https://doi.org/10.1007/978-1-4419-9389-2e Forschung der letzten 20 Jahre nachhaltig bestätigt. Heute geht man davon aus, dass etwa 20% aller Krebserkrankungen beim Menschen durch Viren verursacht werden. Die häufigsten kanzerogenen Erreger sind DNA-Viren mit relativ kleinen Genomen. Sie vermehren sich, indem sie in Zellen des WirtsorganisDistribution 发表于 2025-3-31 17:06:37
http://reply.papertrans.cn/28/2748/274726/274726_58.png上坡 发表于 2025-3-31 18:58:18
https://doi.org/10.1057/9780230591844er Lebensstil, z. B. Rauchen, und Umweltweinflüsse nachweislich eine Rolle. Mehr als ein Drittel aller Todesfälle durch Krebs werden auf die Ernährung zurückgeführt und könnten durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie einen veränderten Lebensstil vermieden werden (Doll u. Peto 1981). Dabei