alliance 发表于 2025-3-23 13:20:36
Anthelmintica,onins geht theilweis schon im Magen vor sich. Die einzig rationelle Verwendung ist deshalb die ölige Lösung des Mittels, wodurch die Aufnahme im Magen verhindert wird1). Die von mir betonte Möglichkeit, dass ein Theil des vom Magen und Darm aus resorbirten Santonins nicht durch die Nieren, sondern wconstellation 发表于 2025-3-23 16:53:34
Cathartica,rkennen. Ein stattliches Register stellen z. B. die schon von Mesuë angeführten dar. Er handelt in 5 Capiteln ab. I. De febribus quae accidunt post purgationes; IL De dolore capitis qui accidit post purgationes; III. De vertigine quae accidit post purgationes; IV. De debilitate visus post purgationecluster 发表于 2025-3-23 20:02:53
http://reply.papertrans.cn/28/2747/274619/274619_13.pngPAN 发表于 2025-3-23 22:54:05
Adstringentia,. bewirken nicht selten, wenn sie eine Zeit lang fortgegeben werden, durch Einwirkung auf die Stoffwechselvorgänge, durch die Entziehung von Alkali, sowie auch durch directe Beeinflussung der Magenschleimhaut, Störungen in der Verdauung. Der Appetit nimmt ab, die Zunge wird belegt, die Zähne leiden,有帮助 发表于 2025-3-24 06:26:37
http://reply.papertrans.cn/28/2747/274619/274619_15.pngBravura 发表于 2025-3-24 06:33:40
http://reply.papertrans.cn/28/2747/274619/274619_16.pngOnerous 发表于 2025-3-24 13:31:03
Mechanica,it Collodium bestrichen um die Narbenbildung zu vermeiden. Das Eruptionsstadium wurde dadurch wohl verzögert, dafür bildete sich unter dem Collodium eine sehr schmerzhafte Eiterung, wie man sie gewöhnlich nach Verbrennungen antrifft. Man nahm irriger Weise an, dass dies den nach fünf Tagen erfolgendFretful 发表于 2025-3-24 15:45:53
http://reply.papertrans.cn/28/2747/274619/274619_18.pngengrossed 发表于 2025-3-24 21:04:17
http://reply.papertrans.cn/28/2747/274619/274619_19.png平息 发表于 2025-3-25 01:33:36
Kimmo Collander,Eero Rämö,Urho Blomm usu fermentum stomachi adeo debilitatum esse memini ut nonnulli appetitum amiscrint, eibos non concoxerint, mortem hinc potius quam sanitatem accelerarint, malique et infausti remedii saevas dederint poenas.”