跳动 发表于 2025-3-27 00:24:35

Variationen des Selbstverständnisses: Das Fernsehen als Schauplatz der Formung sozialer Identitätrständnis von Identität leitend sein kann, das diese wesentlich im kommunikativen Handeln verankert sieht. Hierbei sind es gerade die Kommunikationsangebote der Medien, die in vielfältiger Weise auf individuelle wie kollektive Identitätsbildungsprozesse Einfluss nehmen. Bei Krotz heißt es hierzu: „M

Supplement 发表于 2025-3-27 02:15:05

http://reply.papertrans.cn/28/2745/274411/274411_32.png

加剧 发表于 2025-3-27 07:10:18

Mediatisierung und transkulturelle Öffentlichkeiten: Die Aneignung des Politischen im Kontext multi-lisierungs- und Mediatisierungsprozessen fortwährend neue transnationale politische Allianzen, gelangen auf die Agenda massenmedialer Angebote und provozieren entsprechende Diskurse und Teilöffentlichkeiten. Die entstehenden, dies- und jenseits nationalstaatlicher und kultureller Grenzen verlaufende

不要严酷 发表于 2025-3-27 11:47:14

http://reply.papertrans.cn/28/2745/274411/274411_34.png

eczema 发表于 2025-3-27 16:15:11

http://reply.papertrans.cn/28/2745/274411/274411_35.png

不发音 发表于 2025-3-27 18:38:37

Mediatisierung von Alltag im NS-Deutschland: Herbert Bayers Bildsprache für die Propagandaausstellunng, in dem „sich immer mehr immer komplexere mediale Kommunikationsformen , und Kommunikation findet immer häufiger, länger, in immer mehr Lebensbereichen und bezogen auf immer mehr Themen in Bezug auf Medien statt“ (Krotz 2007: 38). Gleichzeitig weist er darauf hin, dass Mediatisierun

BILE 发表于 2025-3-27 22:36:09

Mediatisierung und der Wandel von Sozialisation: Die Bedeutung des Mobiltelefons für Beziehungen, Idenschaftlichen Debatte immer wieder neu versucht, Jugendliche in ihren zentralen Kennzeichen zu fassen. Dabei werden nicht nur die Heranwachsenden selbst, sondern auch die gesellschaftlichen Bezüge, in denen sie aufwachsen, mit einem „Label“ versehen. Die in diesem Zusammenhang getroffenen Verallgem

interrupt 发表于 2025-3-28 05:15:58

Sozialisation, Medienaneignung und Medienkompetenz in der mediatisierten Gesellschaftnserer Artikel, die sich mit dem Verhältnis von Auf- und Heranwachsen und Medienaneignung im gesellschaftlichen Kontext befassen, verweisen auf die Entwicklung der Medienwelt und – jedenfalls wenn die Medien und ihre Angebote ebenso wie das aktive Subjekt und seine Medienaneignung im gesellschaftlic

animated 发表于 2025-3-28 06:34:15

Intellektuelle und Kritik in Medienkulturenwärtigen Gesellschaften zu üben. Unterschiedlich und teilweise eher implizit beantworten diese Konzepte auch Fragen nach der Spezifik einer Praxis, die als Kritik bezeichnet wird, nach den Personen, die diese intellektuelle Arbeit der Kritik leisten, und nach spezifischen Orten der Kritik. Erst lang

严厉批评 发表于 2025-3-28 13:15:52

Der Alltag der Mediatisierung: Eine Skizze zu den praxistheoretischen Herausforderungen der Mediatiser Inhalte und der f) gestiegenen Orientierungsfunktion der Medien, die spezifische g) Konsequenzen für Alltag und Identität sowie die Kultur und Gesellschaft mit sich bringt (vgl. Krotz 2001: 34f.). Die Ausprägung dieser miteinander verbundenen Prozesse dürfte im „Alltag der Mediatisierung“ bei unt
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Die Mediatisierung der Alltagswelt; Maren Hartmann,Andreas Hepp Book 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbad