Glycogen
发表于 2025-3-26 21:24:36
http://reply.papertrans.cn/28/2744/274369/274369_31.png
运气
发表于 2025-3-27 04:45:18
http://reply.papertrans.cn/28/2744/274369/274369_32.png
老人病学
发表于 2025-3-27 05:16:40
http://reply.papertrans.cn/28/2744/274369/274369_33.png
miniature
发表于 2025-3-27 09:55:09
Wolfgang Wenzel,Margarete J. Amann-SED) und die als gewerkschaftliche Protestbewegung im Westen entstandene WASG vereinigt hatten, hatte die SPD eine Koalition ausgeschlossen. So ließ sich eine Mehrheit nur durch das Zusammengehen der beiden großen Volksparteien erzielen.
Nausea
发表于 2025-3-27 14:53:33
,Europawahl 2009: Wahlkampf im Schatten der Bundestagswahl oder doch eine europäische Kampagne?,ber auch die Klage, der Europawahlkampf sei wenig europäisch, sondern vielmehr national geprägt. Das ist ein Grund, warum sich die Hoffnung nicht erfüllt hat, dass die in allen EUMitgliedstaaten gleichzeitig abgehaltene Wahl des Europäischen Parlaments dem Zusammengehörigkeitsgefühl einen Schub geben würde.
extract
发表于 2025-3-27 18:50:33
Wie viele Fans hat Angela Merkel? Wahlkampf in Social Network Sites,gebrochen hoch ist, werden zunehmend junge und gut gebildete Bürger durch das Internet gut erreicht. Es ist also nur konsequent, diese neuen Kommunikationskanäle in die Wahlkampfkommunikation zu integrieren.
Respond
发表于 2025-3-28 00:31:55
Ein Wahlkampf, der keiner war? Die Presseberichterstattung zur Bundestagswahl 2009 im Langzeitvergl-SED) und die als gewerkschaftliche Protestbewegung im Westen entstandene WASG vereinigt hatten, hatte die SPD eine Koalition ausgeschlossen. So ließ sich eine Mehrheit nur durch das Zusammengehen der beiden großen Volksparteien erzielen.
Vulnerable
发表于 2025-3-28 04:34:45
http://reply.papertrans.cn/28/2744/274369/274369_38.png
needle
发表于 2025-3-28 08:33:39
http://reply.papertrans.cn/28/2744/274369/274369_39.png
Efflorescent
发表于 2025-3-28 11:52:25
,Wahljahr 2009 – Professionalisierung verzögert?,efst uninspiriert" (zitiert in: Wergin, 2009), "schläfrig", "langweilig" und die Kanzlerkandidaten "harmoniesüchtig" und "hölzern" (alle zitiert in: Friedrichs, 2009), schließlich auf die Spitze gebracht mit: "Yes, we gähn!" (So zerreißen…, 2009; Yes, we gähn!, 2009).