acclimate 发表于 2025-3-23 11:40:32

Thomas Jüstel,Sebastian Schwunglche das Geld für einen Vermögensbesitzer zu einer attraktiven Anlagealternative verglichen mit zinstragenden Forderungen auf Realkapital machen. Dabei führt das Optimierungskalkül der Vermögensanleger dazu, daß sich die Grenzleistungsfähigkeit des Geldes und des Kapitals. entsprechen. Vom . betrach

极力证明 发表于 2025-3-23 17:42:18

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_12.png

seroma 发表于 2025-3-23 19:25:19

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_13.png

Verify 发表于 2025-3-23 23:11:28

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_14.png

Stricture 发表于 2025-3-24 05:20:26

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_15.png

degradation 发表于 2025-3-24 07:05:52

https://doi.org/10.1007/978-3-642-82797-6Arbeit; Arbeitsmarkt; Geld; Geldmarkt; Güter; Konjunktur

semble 发表于 2025-3-24 11:09:41

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_17.png

有毛就脱毛 发表于 2025-3-24 18:28:04

http://reply.papertrans.cn/28/2744/274325/274325_18.png

absolve 发表于 2025-3-24 22:09:33

Thomas Jüstel,Sebastian SchwungIn diesem Kapitel befassen wir uns mit der Frage, ob die Behandlung von Güter- und Arbeitsmarkt als Fixpreismärkte für eine KEYNES-Interpretation angemessen ist. HICKS (1980/81) bietet einen guten Einstieg in diese Diskussion. Dem Arbeitsmarkt muß dabei etwas mehr Platz eingeräumt werden, da er bis anhin noch nicht nur Sprache gekommen ist.

硬化 发表于 2025-3-25 03:05:12

https://doi.org/10.1007/978-3-662-48455-5Bevor wir uns mit der begrifflichen und inhaltlichen Bedeutung des Phänomens Unsicherheit bei KEYNES beschäftigen, soll in diesem Kapitel die Sicht der Entscheidungstheorie zu diesem Phänomen erläutert werden.
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Die Makroökonomik von J. M. Keynes; Christian M. Jäggi Book 1986 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1986 Arbeit.Arbeitsmarkt.Geld.Geldmarkt