杠杆 发表于 2025-3-25 04:57:42
http://reply.papertrans.cn/28/2741/274038/274038_21.png庇护 发表于 2025-3-25 08:51:31
http://reply.papertrans.cn/28/2741/274038/274038_22.pngcartilage 发表于 2025-3-25 11:56:02
http://reply.papertrans.cn/28/2741/274038/274038_23.pngPerineum 发表于 2025-3-25 19:23:02
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32445-1schen Prozesse als reflexive Instanzen zu verstehen sind, die ähnlich einer Aktionsforschung das lebensweltliche Wissen aufarbeiten und spiegeln, um daran anknüpfend zu einer Neubestimmung des Wissens in der Wirklichkeit anzuregen.magenta 发表于 2025-3-25 20:07:21
Leadership und People Managementanknüpfend als eine offene Auseinandersetzung mit lebensweltlichen Wissen und wollen sich nicht von statischen Konventionen oder Regelungsstrukturen in ihrem Handeln beschränken lassen. Dieser Logik folgend versuchen sie beständig feld- oder disziplinübergreifende Handlungszusammenhänge in der Wirkl易发怒 发表于 2025-3-26 01:04:39
Leadership – auf den Punkt gebrachtkutiert dieser Teil die Aspekte Reflexivierung, Experimentalisierung und Aktivierung im Kontext der Gesellschaftsdiagnose der Innovationsgesellschaft, um dadurch eine weitere Fundierung der damit zusammenhängenden Überlegungen zu ermöglichen. Prozessuale Kunststrategien sind demnach kreative Interveoffense 发表于 2025-3-26 05:29:18
Leadership - Best Practices und Trendsd gibt Hinweise für politische Strategien zur weiteren Professionalisierung des untersuchten Feldes. Es zeigt sich, dass die klassischen Begrifflichkeiten zur Beschreibung des Feldes nicht überall greifen, da immer häufiger ein funktionalisiertes Kunstverständnis notwendig wird.companion 发表于 2025-3-26 08:46:58
Die Kunst der Innovationsgesellschaft978-3-658-22131-7Series ISSN 2625-1531 Series E-ISSN 2625-154Xjungle 发表于 2025-3-26 13:00:28
http://reply.papertrans.cn/28/2741/274038/274038_29.png猜忌 发表于 2025-3-26 17:09:00
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32445-1schen Prozesse als reflexive Instanzen zu verstehen sind, die ähnlich einer Aktionsforschung das lebensweltliche Wissen aufarbeiten und spiegeln, um daran anknüpfend zu einer Neubestimmung des Wissens in der Wirklichkeit anzuregen.