尊敬 发表于 2025-3-27 00:50:14

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_31.png

刺耳 发表于 2025-3-27 05:00:34

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_32.png

aneurysm 发表于 2025-3-27 08:10:13

L. M. Camarinha-Matos,H. Afsarmaneshkeit habe; es liegt also kein Widerspruch und auch kein Zweifel vor. Anders liegt nun die Sache bei den übrigen physikalischen Phänomenen, von denen gerade die optischen in dieser Frage eine besondere Rolle spielen, weil sie den feinsten und exaktesten Messungen zugänglich sind. Hier tritt nun jener

immunity 发表于 2025-3-27 11:35:57

Hans Primas,Harald Atmanspacherruhigender als die ältere Ansicht, wonach es bloß für ein Teilgebiet, nämlich für die Mechanik, gelten solle, für die anderen Zweige dagegen nicht. Wir fragen deswegen nachträglich noch einmal: Warum haben wir denn eigentlich geglaubt, daß es für die optischen Vorgänge nicht gelten werde? Daran war

纯朴 发表于 2025-3-27 15:42:52

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_35.png

Tracheotomy 发表于 2025-3-27 19:16:10

https://doi.org/10.1007/978-94-007-6131-5n können, wenn wir annehmen, daß an verschiedenen Orten vollkommen gleichgerichtete Uhren aufgestellt seien. Zwei Uhren sind dann gleichgerichtet, wenn die Zeiger der einen Uhr gleichzeitig denselben Stand haben wie die Zeiger der anderen Uhr. Wenn wir beide Uhren vor uns auf dem Tisch liegen haben,

吝啬性 发表于 2025-3-28 01:21:57

https://doi.org/10.1007/978-94-007-6131-5 nicht ad absurdum führen können, wenn sie nur das Gleichrichten ihrer Uhren in entsprechend korrekter Weise vornehmen. Wir werden nun aber ihre Meßtätigkeit wieder in Anspruch nehmen, um die Folgerungen zu demonstrieren, die sich aus dem Zusammenbestehen der beiden Prinzipe ergeben. Zunächst läßt s

挑剔小责 发表于 2025-3-28 03:15:11

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_38.png

placebo 发表于 2025-3-28 09:22:28

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_39.png

anchor 发表于 2025-3-28 10:47:44

http://reply.papertrans.cn/28/2736/273598/273598_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Die Idee der Relativitätstheorie; Hans Thirring Book 1921 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1921 Gravitation.Relativität.Relativitätstheor