Flatus 发表于 2025-3-28 18:15:41
Jürgen Schmidt,Karin Thallmayernitten. Gewöhnlich sind die abzunehmenden Randstreifen, wenn das Blech genau nach den bestellten Dimensionen geliefert worden ist, nicht mehr als 5–10 mm breit. Dieser Zuschlag von 5–10 mm in den Längen- und Breitendimensionen wird bei der Bestellung gemacht, damit an allen Seiten der Bleche die dur灿烂 发表于 2025-3-28 22:42:42
http://reply.papertrans.cn/28/2736/273521/273521_42.png解脱 发表于 2025-3-28 23:25:21
http://reply.papertrans.cn/28/2736/273521/273521_43.pngSeminar 发表于 2025-3-29 06:35:42
http://reply.papertrans.cn/28/2736/273521/273521_44.png步履蹒跚 发表于 2025-3-29 09:22:21
http://reply.papertrans.cn/28/2736/273521/273521_45.png流逝 发表于 2025-3-29 13:06:23
Anästhesie in der Gefäßchirurgiedenn das Werkzeug ist ein sogenannter Messerkopf und besteht aus einem Futter mit eingesetzten fünf bis sechs Messern, die sich längs der Peripherie des auszuschneidenden Kreises bewegen. Sind die Bleche, in welche diese Löcher geschnitten werden, eben, wie bei Wasserrohrkessel-Kammerwänden, so könn橡子 发表于 2025-3-29 18:03:47
http://reply.papertrans.cn/28/2736/273521/273521_47.pngelucidate 发表于 2025-3-29 22:57:10
https://doi.org/10.1007/978-3-540-72508-4s hier anhangsweise Erwähnung finden. Auch diese Arbeit soll in erster Linie ein starkes Anpressen des Rohres an die Rohrlochwand hervorbringen und auch hier geschieht dies durch eine Stauchung des Materiales.Callus 发表于 2025-3-30 00:00:32
Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwegerden. Nach Ausführung aller dieser Arbeiten ist der Kessel nahezu fertig. Bei den verschiedenen besonderen Kesseltypen sind nur noch einige Arbeiten spezieller Natur sowie Abdichtungen und Anpassungsarbeiten für die Armaturen durchzuführen. Ganz zum Schluß kommt dann das Anstreichen des Kessels, wel费解 发表于 2025-3-30 07:15:14
Anästhesie in der GefäßchirurgieNunmehr müssen die Bleche die zylindrische Form erhalten. Sie werden zu diesem Zwecke durch Walzen hindurchgezogen, welche so angeordnet sind, daß die Bleche eine kontinuierliche Biegung erfahren. Es sind meist drei Walzen, zwei untere und eine Oberwalze, zwischen denen sich das Blech, wie Fig. 17 zeigt, bewegt.