bizarre 发表于 2025-3-23 12:43:54
Book 2010taatlich-zivilgesellschaftlichen Interaktion verfolgt die EU bislang eine primär kooperative und rechtsbasierte Hegemonialstrategie, die allerdings zunehmend – z.B. mit Blick auf die Energiesicherheit – durch geoökonomische und geopolitische Ziele und Strategieelemente ergänzt wird.exceptional 发表于 2025-3-23 17:43:51
Der investitionsrechnerische Kundenwertsystems (EWS, 1979) oder die ersten Direktwahlen zum Europäischen Parlament (EP, 1979) – verdeutlichen, dass sich die europäische Politik darauf konzentrierte, die internen Kooperationsformen und Entscheidungsverfahren zu verbessern. Durch den Integrationsschub der 1980er und 1990er Jahre änderte si完全 发表于 2025-3-23 21:30:35
http://reply.papertrans.cn/28/2733/273283/273283_13.pngConsole 发表于 2025-3-23 22:50:23
Torsten Tomczak,Elisabeth Rudolf-Sipötzngen tiefgreifend verändert werden; zweitens, weil die EU nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch-institutionell in anderen Weltregionen wie z.B. dem MERCOSUR oder der ASEAN als ein Modell wahrgenommen wird, an dem es sich zu orientieren gilt; und drittens, weil die EU die aufgeführten Widerspr推迟 发表于 2025-3-24 05:05:32
Kundenwertzentriertes Managementhe Rückkopplung von politischen Strategien und Entscheidungsabläufen verweisen. Zum anderen haben sich die Prioritäten in der Handels-, Wirtschafts- und Sicherheitspolitik der EU aber nicht nur in der Folge interner Reorganisationsprozesse, sondern auch aufgrund weltpolitischer und weltökonomischer向宇宙 发表于 2025-3-24 06:42:21
erative und rechtsbasierte Hegemonialstrategie, die allerdings zunehmend – z.B. mit Blick auf die Energiesicherheit – durch geoökonomische und geopolitische Ziele und Strategieelemente ergänzt wird.978-3-531-17303-0978-3-531-92546-2Rodent 发表于 2025-3-24 13:22:32
Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union调整 发表于 2025-3-24 17:31:34
http://reply.papertrans.cn/28/2733/273283/273283_18.png清澈 发表于 2025-3-24 23:03:25
http://reply.papertrans.cn/28/2733/273283/273283_19.png凶兆 发表于 2025-3-25 00:10:30
twort auf die Globalisierung. Zuletzt wird jedoch sehr intensiv darüber diskutiert, ob und inwiefern die EU selbst eine aktive Globalisierungs- und auch Weltordnungspolitik praktiziert. Diese Studie arbeitet sehr gründlich, theoretisch-konzeptionell und empirisch heraus, dass dies in beträchtlichem