Cognizance 发表于 2025-3-23 11:39:27

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_11.png

离开真充足 发表于 2025-3-23 17:22:13

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_12.png

ESPY 发表于 2025-3-23 20:07:34

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_13.png

Maximize 发表于 2025-3-23 23:19:58

Die Mathematische Betrachtung der Kunst,cke der Berliner Universität, mitten unter einer Menge von Studenten seinem Vortrag lauschte, freilich von Zeit zu Zeit die Uhr konsultierend, aber mit ungewohnten Gefühlen, nämlich in der stillen Hoffnung, der Zeiger sei noch nicht so weit vorgerückt, als ich fürchtete.

灰姑娘 发表于 2025-3-24 05:13:20

Die Mathematische Denkweise in den Geisteswissenschaften und in der Kunst,attete bis an die höchste Spitze der Wissenschaft vorzudringen und aufzuweisen, wo unser Wissen seine Grenze selber erkennt und mit völliger Klarheit einsieht, dass es hier sein Ende erreicht hat. Zum Schluss gebe ich noch einige weltanschauliche Erörterungen über dieses Resultat.

移动 发表于 2025-3-24 08:09:22

,Die Räumliche Deutung der Aussenwelt,enke etwa an einen Wagen, der auf der Strasse fährt. In der Geometrie haben sie jedoch einen Punkt gemeinsam, und gerade diese Tatsache ist grundlegend, dieser gemeinsame Punkt ist das Punctum saliens.. So muss man sich eher wundern, dass der mathematische Raum so gut zur Natur passt.

门窗的侧柱 发表于 2025-3-24 14:01:00

,Die Platonische Lehre vom Unbekannten Gott und die Christliche Trinität,nden wir sie am Werk, den Gottesbegriff zu reinigen und der Gotteslästerung Einhalt zu gebieten. Die Philosophie des Abendlandes beginnt sogleich mit dieser Aufgabe; . hat die vorläufige Lösung gefunden.

Myocyte 发表于 2025-3-24 15:37:15

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_18.png

Allergic 发表于 2025-3-24 20:03:57

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_19.png

Ischemia 发表于 2025-3-24 23:13:14

http://reply.papertrans.cn/28/2731/273100/273100_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Die Geistige Arbeit; Andreas Speiser Book 1955 Springer Basel AG 1955 Arbeit.Geist.Philosophie.Philosophie der Wissenschaft