Free-Radical 发表于 2025-3-25 06:13:29

Einleitungmmung für die »sicherste«, aus der alle weiteren abgeleitet werden können. Außerdem stellt er fest, daß die an dieser brieflichen Rede beteiligten Personen aufgrund ihres Geschlechts in unterschiedlicher Weise zur Handhabung des Mediums befähigt sind: Frauen schreiben für Gellert unstreitig die bess

STANT 发表于 2025-3-25 11:04:11

Poesie und Poesiekritik im Briefwechsel Zwischen Clemens Brentano und Sophie Mereau6. Diese Korrespondenz zweier Liebender, bestehend aus intensiven Auseinandersetzungen, Mißverständnissen, auch Kämpfen, ist für brieftheoretische Erwägungen interessant. Die beiden einander sich Schreibenden entfalten in ihrer Selbstdarstellung und durch ihre gegenseitige Herausforderung, die sich

lipoatrophy 发表于 2025-3-25 13:29:50

http://reply.papertrans.cn/28/2730/272966/272966_23.png

排他 发表于 2025-3-25 18:57:19

http://reply.papertrans.cn/28/2730/272966/272966_24.png

JECT 发表于 2025-3-25 20:15:26

http://reply.papertrans.cn/28/2730/272966/272966_25.png

代替 发表于 2025-3-26 00:58:15

http://reply.papertrans.cn/28/2730/272966/272966_26.png

Campaign 发表于 2025-3-26 06:40:01

http://reply.papertrans.cn/28/2730/272966/272966_27.png

crockery 发表于 2025-3-26 11:06:10

Rettendes Herz und Puppenseeleiche Entfernung vor seiner vielleicht als zu unmittelbar empfundenen Anwesenheit schützen. Wer Briefe schreibt, kann ohne Angst vor direkten Einwänden und Angriffen ein Bild von sich und dem Adressaten entwerfen, das zwar intentional an den anderen gerichtet ist, aber vor allem eigene Wünsche und Vo

散布 发表于 2025-3-26 15:47:43

»…diese Entfernung wird dir mehr geben als oft meine Gegenwart« Zur Poetologie von Goethes >ItalieniIn Neapel hätte sie zu stumpf aufgehört.«. Goethe schrieb dies Frau von Stein am 18. April, dem Tag der Weiterreise, wohl unmittelbar vor dem Aufbruch. Er rechtfertigte also zunächst seine Entscheidung, die Reise auf Sizilien ausgedehnt zu haben, anstatt, wie zunächst vorgesehen, aus Neapel auf dire

CALL 发表于 2025-3-26 18:49:44

Zur Geschichtlichkeit des Liebesbriefs Eine Dissonante Dokumentation Aus Dem Jahre 1930 er auch keine ‘interesselose’ Reaktion hervor, sondern Teilnahme oder Stellungnahme. Er verfolgt einen Zweck und rechnet immer mit dem Adressaten, auch dann noch, wenn es vor allem um »die allmähliche Verfertigung der Gedanken« beim Schreiben gehen sollte. Er gilt seit der Antike als Gesprächsersat
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Die Frau im Dialog; Ergebnisse der Fraue Anita Runge,Lieselotte Steinbrügge Book 1991Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991