抛媚眼
发表于 2025-3-25 03:58:14
Zwischen Zivilgesellschaft und Staat. Zur Doppelrolle von Hackern angesichts der Digitalisierung desiehungen eingehen. Solche Staat-Hacker-Beziehungen können dabei sowohl für Staaten als auch für die Hacker Vorteile besitzen: Wohingegen einerseits durch den Einsatz von Cyberproxies eine Rückführbarkeit und Attribution von Cyberangriffen auf den auftraggebenden Staat so gut wie unmöglich wird, könn
Insatiable
发表于 2025-3-25 10:30:56
2942-7312 n die technische Entwicklung nicht auch als eine Öffnung politischer Räume und eine Demokratisierung des Diskurses verstanden werden oder handelt es sich bei dieser Idee lediglich um einen Mythos unter technikbegeisterten?978-3-658-38267-4978-3-658-38268-1Series ISSN 2942-7312 Series E-ISSN 2941-9913
到婚嫁年龄
发表于 2025-3-25 11:40:15
http://reply.papertrans.cn/28/2723/272253/272253_23.png
宪法没有
发表于 2025-3-25 18:02:32
„Computer sagt nein“ – Gesellschaftliche Teilhabe und strukturelle Diskriminierung im Zeitalter Künsut, über die Verteilung von Ressourcen und den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe zu entscheiden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen eine hohe Zahl an Fällen, in denen Menschen durch den Einsatz algorithmischer Entscheidungssysteme systematische Diskriminierung erfahren. Der vorliegende Bei
娴熟
发表于 2025-3-25 23:25:32
http://reply.papertrans.cn/28/2723/272253/272253_25.png
Malleable
发表于 2025-3-26 04:02:54
Künstliche Intelligenz als Herausforderung für demokratische Sicherheitspolitik zu den zentralen Impulsen internationaler Sicherheitspolitik (vgl. Lahl & Varwick, 2021, S. 130–136). Dabei werden Chancen und Risiken bezüglich der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) kontrovers diskutiert. Denn das von KI-Technologien ausgehende Potential an Sprunginnovationen deutet an, „dass m
A保存的
发表于 2025-3-26 04:24:50
http://reply.papertrans.cn/28/2723/272253/272253_27.png
Semblance
发表于 2025-3-26 11:23:40
http://reply.papertrans.cn/28/2723/272253/272253_28.png
斥责
发表于 2025-3-26 14:19:41
http://reply.papertrans.cn/28/2723/272253/272253_29.png
变化无常
发表于 2025-3-26 20:11:35
„Algorithmic Regulation“ und Dateneigentum: ökonomische und gesellschaftliche Handlungsoptionen dermit oft als äußerst schädlich empfundenen Resultaten. Gerade in jüngster Zeit werden daher verstärkt Rufe nach einer Beschränkung der Plattformmacht, nach Regulierung oder sogar Zerschlagung der dahinterstehenden Konzerne laut. Der vorliegende Beitrag führt den Stand der Diskussion zunächst zusamme