过份
发表于 2025-3-26 22:58:11
Wählerverhalten und Wahlergebnisystem bei weiter zurückgehender Bindekraft der Volksparteien künftig keine klassischen Zweierkoalitionen mehr hervorbringen könne. So lange, wie Dreierkombinationen tabuisiert seien, werde auch 2009 nichts anderes möglich sein als eine Fortsetzung der großen Koalition. Diese Vermutungen begleiteten
ALT
发表于 2025-3-27 02:16:50
http://reply.papertrans.cn/28/2721/272025/272025_32.png
陶醉
发表于 2025-3-27 06:48:05
Das fast vergessene Phänomender schlechte Wahlergebnisse erzielt; das Ausmaß an Volatilität der Wähler und an Fraktionalisierung im Parlament hat bei dieser Wahl Werte erreicht, wie wir sie zuvor nur aus der Konsolidierungsphase der neu gegründeten Bundesrepublik in den 1950er-Jahren kannten (Faas 2010). Die Volksparteien stec
摊位
发表于 2025-3-27 13:31:06
Was stand zur Wahl 2009?utschem Parteiengesetz nicht als solche anerkannt werden, geschweige denn an Wahlen teilnehmen. Parteiprogramme „spiegeln (…) die Mehrheitsmeinung in einer Partei wieder und eignen sich daher besonders für solche Fragestellungen, in denen Themenschwerpunkte und Positionen der Gesamtpartei als ‚kolle
Synchronism
发表于 2025-3-27 14:55:20
Volksparteien unter Druckeiensystem. Zum ersten Mal überspringt die bisherige ostdeutsche Linkspartei Die Linke (vormals PDS) bei Bundestagswahlen auch im Westen die Fünfprozent-Hürde und erreicht in den westdeutschen Bundesländern einen Stimmenanteil von 8,3 Prozent. Ähnlich wie die Bundestagswahl 1983, in deren Folge sich
调色板
发表于 2025-3-27 19:18:07
http://reply.papertrans.cn/28/2721/272025/272025_36.png
Femish
发表于 2025-3-27 22:28:55
Lernen von Österreich?aber angesichts der Unwägbarkeiten des Parteienwettbewerbs in der Bundesrepublik bleibt die Beschäftigung mit Großen Koalitionen als dem möglichen Ergebnis künftiger Regierungsbildungen sowohl politisch als auch politikwissenschaftlich von Belang.
肮脏
发表于 2025-3-28 03:16:28
http://reply.papertrans.cn/28/2721/272025/272025_38.png
Overstate
发表于 2025-3-28 07:06:39
Zur Modernisierung und Professionalisierung des Wahlkampfmanagementsssenschaftlichen Analysen zum Parteienwahlkampf in der Bundesrepublik auffallend häufig Verweise auf eine „Modernisierung“ und/oder „Professionalisierung“ der Kampagnen (u.a. Donges 2000; Holtz-Bacha 1999, 2002a; Kamps 2002; Müller 1999; Römmele 2002a). Seinerzeit hatten die strategische Ausrichtung
chance
发表于 2025-3-28 11:29:31
http://reply.papertrans.cn/28/2721/272025/272025_40.png