消瘦 发表于 2025-3-23 12:04:35

Ausbau zum Mehrperiodenmodell,Die Betrachtung des aktuellen Besteuerungszeitraumes liefert aus meiner Sicht interessante Einblicke über Eigenschaften des Steueranspruches unter Unsicherheit. Bei der Betrachtung eines isolierten Besteuerungszeitraumes können aber wesentliche Fragestellungen der Steuerlehre nicht diskutiert werden.

neuron 发表于 2025-3-23 15:53:26

http://reply.papertrans.cn/28/2719/271871/271871_12.png

不自然 发表于 2025-3-23 20:22:23

Anhang,Neben der Berechnung des Wertes des Steueranspruches über die Black/Scholes Bewertungsformel ist für den praktischen Umgang mit dem Steueranspruch unter Unsicherheit Delta-Hedging von besonderer Bedeutung.

刺穿 发表于 2025-3-24 00:13:23

Book 2001tzbar ist, andererseits die Grundlage eines risikoorientierten betrieblichen Steuermanagements bilden kann. Basierend auf den Modellüberlegungen zeigt der Autor, welche unterschiedlichen Ergebnisse sich bei einer Analyse des Steueranspruchs unter Unsicherheit im Vergleich zur Sicherheit ergeben..

faculty 发表于 2025-3-24 03:41:51

ehre einsetzbar ist, andererseits die Grundlage eines risikoorientierten betrieblichen Steuermanagements bilden kann. Basierend auf den Modellüberlegungen zeigt der Autor, welche unterschiedlichen Ergebnisse sich bei einer Analyse des Steueranspruchs unter Unsicherheit im Vergleich zur Sicherheit ergeben..978-3-8244-7505-6978-3-663-07927-9

Absenteeism 发表于 2025-3-24 09:40:39

http://reply.papertrans.cn/28/2719/271871/271871_16.png

包庇 发表于 2025-3-24 13:17:41

Book 2001mmert werden. Die Formulierung der meisten Steuergesetze führt dazu, dass der Fiskus aufgrund seines Besteuerungsrechts vom Steuerpflichtigen bedingte Ansprüche erhält. Der Wert und damit die ökonomische Steuerbelastung dieser bedingten Ansprüche hängen wesentlich von der Volatilität der Steuerbemes

咽下 发表于 2025-3-24 17:57:00

6楼

转折点 发表于 2025-3-24 22:22:50

6楼

orient 发表于 2025-3-25 01:21:35

6楼
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Die Bewertung des Steueranspruches; Analysemodelle in de Erich Pummerer Book 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Bewertung.Modell.Optio