前面 发表于 2025-3-25 03:39:33

https://doi.org/10.1007/978-3-322-93932-6dell des Forschungsinterviews ableiten läßt. Van DUK (1988: 4ff) konzipiert es als konzentrische Kreise: Innen ist der Frage-Antwort-Prozeß lokalisiert. Das Interview ist eine spezielle soziale Situation, die diesen Prozeß umgibt und einschließt. Das “Spezielle” besteht darin, daß

追逐 发表于 2025-3-25 11:29:26

Informatikforschung in Deutschland7 über Kognitionen ausgelagert, um seine Relevanz zu betonen. Es stellt also eine Fokussierung eines bereits aus der Gesamtperspektive behandelten Teilproblems dar. Anhand nonverbaler Kommunikation sollen zudem die paradigmatischen kognitionstheoretischen Vorgaben angewendet und in einen speziellen

威胁你 发表于 2025-3-25 12:53:53

Kristin Probstmeyer M.A.,Gabriele Schadeseits muß sich der Mensch situational verhalten, selbst wenn er sich personal verhalten möchte, andererseits wird die Situation personal wahrgenomen und entsprechend umgewandelt, so daß Handlung und Situation interpenetrieren.. (MARKOWITZ 1979: 37) Oder konkreter: Einerseits determiniert die Situati

首创精神 发表于 2025-3-25 17:56:13

Informatikunterricht planen und durchführenerzeptionen noch auf das Individuum allein bezogen, steht hier auch die interaktionale (Beziehungs-)Komponente im Mittelpunkt. Damit wird nicht postuliert, daß eine eigenständige interaktionale Sphäre existiere. Interaktion ist vielmehr immer perspektivisch relativ zu den partizipierenden Individuen

RENAL 发表于 2025-3-25 22:35:36

Studien zur Sozialwissenschafthttp://image.papertrans.cn/d/image/271698.jpg

Insatiable 发表于 2025-3-26 02:01:14

http://reply.papertrans.cn/28/2717/271698/271698_26.png

散开 发表于 2025-3-26 08:23:56

978-3-531-12338-7Springer Fachmedien Wiesbaden 1993

翻动 发表于 2025-3-26 08:57:58

https://doi.org/10.1007/978-3-322-93999-9So wie die Verhaltensweisen des Interviewers nicht normgerecht sein können, wenn er die Fragen nicht richtig abliest, wenn er nicht vorgesehene Zusatzbemerkungen macht usw., sind auch die Antworten des Befragten nicht immer im Sinn des Forschers. KAHN/CANNELL (1957: 129f) zählen folgende Möglichkeiten des Befragtenverhaltens auf:

vertebrate 发表于 2025-3-26 15:29:03

Informatikforschung in DeutschlandEinen wichtigen Strang einer Theorie der Interaktion im Forschungsinterview bilden die Kognitionen der Interaktanten Interviewer und Befragter. Darunter fallen

Recess 发表于 2025-3-26 19:50:57

Carmen Leicht-Scholten,Ulrik SchroederAus den theoretischen Überlegungen zum Situationskonzept lassen sich zwei Gruppen von Folgefragen für den Einstellungsbegriff ableiten:
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Die Befragung als Kommunikationssituation; Zur Reaktivität im F Armin Scholl Book 1993 Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 Einkommen.Emotion