Debility 发表于 2025-3-25 06:53:41
Die Mode-Theorie,r Ordnung n = 0, 1, ...dargestellt werden kann. Die Mode-Glieder sind die Eigenfunktionen der Potentialgleichung (Gl. 2. 2). Zu ihnen gehören die Eigenwerte C., die durch das Randwertproblem mittels der Eigenwertgleichung (Gl. 2. 20) bestimmt werden.licence 发表于 2025-3-25 09:36:37
http://reply.papertrans.cn/28/2716/271517/271517_22.pngdialect 发表于 2025-3-25 12:32:38
A History of Indian Sandalwood in Australiakalen Größen (z. B. R) durch 2 × 2-Matrizen und die 2 × 2-Matrizen (z. B. .) durch 4 × 4-Matrizen ersetzen. Die vergrößerte Schwierigkeit bei einer numerischen Rechnung läßt sich dadurch natürlich nicht umgehen.有节制 发表于 2025-3-25 17:44:41
,Elektromagnetische Wellen in der anisotropen Ionosphäre,kalen Größen (z. B. R) durch 2 × 2-Matrizen und die 2 × 2-Matrizen (z. B. .) durch 4 × 4-Matrizen ersetzen. Die vergrößerte Schwierigkeit bei einer numerischen Rechnung läßt sich dadurch natürlich nicht umgehen.粗鲁性质 发表于 2025-3-25 23:40:43
,Elektromagnetische Wellen in der isotropen Ionosphäre,egrenzt angesehen. Wir werden nun noch einen Schritt weiter gehen und die strahlenoptischen Lösungen Gl. 2. 7 und Gl. 2. 13 auch dann noch als vernünftige Näherungen verwenden, wenn R. der Reflexionsfaktor einer inhomogenen Ionosphäre ohne eindeutige untere Begrenzung ist.Spinous-Process 发表于 2025-3-26 00:37:15
,Lang- und Längstwellenexperimente,Beide Fragestellungen ergänzen sich und sind untrennbar miteinander verbunden. In diesem Kapitel sollen an Hand einiger ausgewählter Beispiele Experimente im LF- und VLF-Bereich vom Standpunkt des Geophysikers aus beschrieben und gedeutet werden.aristocracy 发表于 2025-3-26 07:21:05
http://reply.papertrans.cn/28/2716/271517/271517_27.pngtariff 发表于 2025-3-26 10:24:38
http://reply.papertrans.cn/28/2716/271517/271517_28.pngAntagonism 发表于 2025-3-26 13:41:43
http://reply.papertrans.cn/28/2716/271517/271517_29.pngMorbid 发表于 2025-3-26 19:21:53
https://doi.org/10.1007/978-81-322-1810-4n Wellen im Plasma an, von denen vier in positiver Richtung und vier in negativer Richtung laufen. Im inhomogenen Plasma koppeln diese acht Wellen miteinander in der gleichen Weise, wie wir dies bei den elektromagnetischen Wellen im kalten Plasma erlebt hatten (siehe Abschnitt 4).