诱惑 发表于 2025-3-26 23:03:19
,Wettbewerbsrechtliche Analyse des Franchising nach europäischem Recht,franchisespezifischer Klauseln nach Gemeinschaftsrecht, sowohl im Hinblick auf die Erteilung von Einzelfreistellungen als auch durch die Gruppenfreistellungsverordnung, dann im nachfolgenden Abschnitt eingegangen wird. Auch die Relevanz des Art.86 EGV für Franchisesysteme wird kurz aufgezeigt werden.ENACT 发表于 2025-3-27 03:59:58
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271184/271184_32.png谁在削木头 发表于 2025-3-27 09:05:37
,Ökonomische Analyse des Franchising,heorien bei der ökonomischen Analyse des Franchising parallel verwendet. Zu erwarten ist bei dieser Vorgehensweise ein Einblick in die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die Hintergründe rechtlicher Regelungen beim Franchising.Vertical 发表于 2025-3-27 11:11:32
,Wettbewerbsrechtliche Analyse des Franchising nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen,nismus des Wettbewerbs kann sich vor allem dann nicht entfalten, wenn die gesamte Branche aufgrund einer Absprache einheitliche Konditionen verwendet (insoweit aber Abhilfe durch §§ 1, 2, 12 und 25 GWB möglich), wenn eine Partei wirtschaftliches Übergewicht über die andere hat oder wenn die Markttra发微光 发表于 2025-3-27 15:28:49
https://doi.org/10.1007/978-3-319-44447-5heorien bei der ökonomischen Analyse des Franchising parallel verwendet. Zu erwarten ist bei dieser Vorgehensweise ein Einblick in die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die Hintergründe rechtlicher Regelungen beim Franchising.DRILL 发表于 2025-3-27 17:46:30
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271184/271184_36.png浪荡子 发表于 2025-3-28 00:45:25
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08370-2Arbeitsrecht; Franchising; Kartellrecht; Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften; WettbewerbGEON 发表于 2025-3-28 03:58:01
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271184/271184_38.pnghumectant 发表于 2025-3-28 09:54:25
http://reply.papertrans.cn/28/2712/271184/271184_39.pngcreatine-kinase 发表于 2025-3-28 13:45:56
Mitbestimmungsrechtliche Aspekte des Franchising,, beruht auf den beiden Fundamenten des Tarifvertragssystems und der Mitbestimmung. Beide sind miteinander verknüpft, da Gewerkschaftsvertreter im Aufsichtsrat von mitbestimmungspflichtigen Gesellschaften vertreten sind und umgekehrt Betriebsräte in den gewerkschaftlichen Tarifkommissionen für Flächentarifverträge mitarbeiten..