信徒 发表于 2025-3-23 12:00:20

Simon Schumacher,Andreas BildsteinInsulinproduzierenden Zellen des endokrinen Pankreas. Obwohl die Ätiologie der Erkrankung noch nicht geklärt ist, wird der Typ-I-Diabetes heute als eine Autoimmunerkrankung mit immungenetischem Hintergrund angesehen .

男生戴手铐 发表于 2025-3-23 17:56:36

http://reply.papertrans.cn/28/2705/270442/270442_12.png

Hippocampus 发表于 2025-3-23 19:01:45

http://reply.papertrans.cn/28/2705/270442/270442_13.png

enfeeble 发表于 2025-3-24 00:42:04

Logistik 4.0 in der Silicon EconomySelbstkontrolle und Maßnahmen zur Prävention von Komplikationen (Tabelle 1). Diese Rechte sind im „Guide to Better Diabetes Care — Your Rights and Roles“ (Ihr Wegweiser zur besseren Diabetesbehandlung — Rechte und Pflichten) der „Arbeitsgruppe St. Vincent Decleration“der WHO und IDF Europa festgesch

RODE 发表于 2025-3-24 03:19:14

Dieter Steegmüller,Michael Zürnr das Erreichen einer guten metabolischen Kontrolle, sondern trägt auch entscheidend zu einer verbesserten Lebensqualität des Patienten bei. Die aktive Einbeziehung des Diabetikers in seine Behandlung ist notwendig und hilft dem Patienten die anfängliche Hoffnungslosigkeit, die zumeist bei der Diagn

malapropism 发表于 2025-3-24 10:02:29

Armin Lechler,Jan Schlechtendahln. Genau zu definieren, ab wann Sport beginnt und was man alles unter Sport versteht, ist nicht leicht (s. a. Kapitel 12). Sicherlich wird Sport eine körperliche Leistung beinhalten, die deutlich über den basalen Energiebedarf hinausgeht und besondere Anforderungen an den Stoffwechsel, aber auch an

尽忠 发表于 2025-3-24 14:42:29

http://reply.papertrans.cn/28/2705/270442/270442_17.png

碎片 发表于 2025-3-24 17:30:10

Christian Diedrich,Matthias Riedlstet ist, wie der Typ-I-Diabetes. Sie stellt den Arzt aber häufig vor zusätzliche therapeutische Schwierigkeiten. Diese hängen u. a. mit der Altersstruktur der Patienten zusammen, die es mit sich bringt, daß in manchen Fällen der Diabetes von geriatrischen Problemen überlagert wird.

erythema 发表于 2025-3-24 22:37:33

Pathophysiologie des Insulinmangels und der Insulinresistenzsache des Typ-II-Diabetes mellitus wird hingegen eine primäre Insulinresistenz bei gleichzeitig gestörter Insulinsekretion angesehen. Diese grundlegenden pathophysiologischen Unterschiede finden ihren Niederschlag in differenzierten Therapieansätzen.

Vulnerable 发表于 2025-3-25 01:50:21

Ätiologie und Früherkennung des Typ-I-DiabetesInsulinproduzierenden Zellen des endokrinen Pankreas. Obwohl die Ätiologie der Erkrankung noch nicht geklärt ist, wird der Typ-I-Diabetes heute als eine Autoimmunerkrankung mit immungenetischem Hintergrund angesehen .
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Diabetes in der Praxis; Werner Waldhäusl,F. Arnold Gries Book 19931st edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993 Coma diabeticum.Diabe