GRATE 发表于 2025-3-26 21:05:54

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_31.png

foppish 发表于 2025-3-27 04:35:59

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_32.png

Jubilation 发表于 2025-3-27 05:45:17

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_33.png

蛙鸣声 发表于 2025-3-27 11:18:58

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_34.png

CHASE 发表于 2025-3-27 14:46:12

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_35.png

飞行员 发表于 2025-3-27 21:24:05

https://doi.org/10.1007/978-3-662-28676-0ls 1,35 m Tidenhub entsteht eine Ausgleichsküste. Bei größerem Tidenhub bildet sich ein Wattenmeer mit vorgelagerter Inselbarriere. Wird ein Tidenhub von 2,90 m überschritten (im Inneren der Deutschen Bucht zwischen Wangerooge und Eiderstedt), so entsteht eine offene Wattenküste ohne größere Inseln.

谄媚于人 发表于 2025-3-27 23:33:43

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_37.png

Legion 发表于 2025-3-28 02:27:02

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_38.png

行业 发表于 2025-3-28 07:28:09

,Land und Meer im Wandel – Norddeutschland bevor die Eiszeit kam,quartären und tertiären Lockersedimenten (bis über 2000 m im Bereich des sogenannten „Hamburger Lochs“) ist das Relief kaum gegliedert. Nach Süden zu den Mittelgebirgen hin nimmt die Mächtigkeit der quartären Schichten zumeist ab. Im westlichen Teil des Norddeutschen Tieflands, welcher vorwiegend du

低能儿 发表于 2025-3-28 11:17:04

http://reply.papertrans.cn/27/2697/269628/269628_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Deutschlands Norden; vom Erdaltertum zur Margot Böse,Jürgen Ehlers,Frank Lehmkuhl Book 20181st edition Springer-Verlag GmbH Deutschland 20