强壮 发表于 2025-3-25 03:23:05
http://reply.papertrans.cn/27/2697/269601/269601_21.pngnutrition 发表于 2025-3-25 10:39:39
http://reply.papertrans.cn/27/2697/269601/269601_22.png万神殿 发表于 2025-3-25 12:32:55
https://doi.org/10.1007/978-3-663-10171-0„Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muß. Aber darüber vergißt man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muss“ (Kierkegaard 1949, S. 197).Lineage 发表于 2025-3-25 15:48:44
http://reply.papertrans.cn/27/2697/269601/269601_24.pngOafishness 发表于 2025-3-25 23:55:56
,Deutschland versus China – verbindet die beiden Nationen mehr, als sie trennt?,Die Verflechtungen zwischen Deutschland und China haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Unter anderem ist das an der Zunahme des Handels zwischen den beiden großen Volkswirtschaften in den letzten 20 Jahren zu erkennen. China und Deutschland sind damit in eine Art der ökonomischen Symbiose eingetreten.BOOST 发表于 2025-3-26 03:53:02
,Deutschlands und Chinas Zukunft – wie es weitergeht,„Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muß. Aber darüber vergißt man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muss“ (Kierkegaard 1949, S. 197).freight 发表于 2025-3-26 07:33:28
http://reply.papertrans.cn/27/2697/269601/269601_27.pngPaleontology 发表于 2025-3-26 10:12:13
Abschnitt X Schlussvorschriftenappe Exkursion stattfinden kann. Obwohl es in den letzten 150 Jahren auch in China zu massiven Umbrüchen im Staatsapparat kam, verweist die chinesische Regierung bis heute auf die traditionellen Wurzeln aus der frühen Geschichte. Die Idee einer konstanten Entwicklung vom antiken China bis zum heutiginveigh 发表于 2025-3-26 16:04:04
http://reply.papertrans.cn/27/2697/269601/269601_29.png性满足 发表于 2025-3-26 17:55:08
Wolfgang Melzer,Wilfried Schubarthdas deutsche Chinaimage zwischen Extremen und es ist bis heute durch Informationslücken geprägt, die sich nicht nur durch sprachliche Hürden erklären lassen. Ein gutes Beispiel für Europas frühes Chinabild sind die Berichte über den venezianischen Handelsmann Marco Polo (1254–1324) im damals mongoli