混杂人 发表于 2025-3-30 10:00:38

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_51.png

假装是你 发表于 2025-3-30 14:09:56

Organisation des Notarztwageneinsatzes in einem Regionalen Zentrum11 hauptamtlichen Angehörigen der Feuerwehr gefahren und betreut. Dieser Personenkreis war wenigstens 8 Wochen halbtags in der chirurgischen Ambulanz tätig. Eine zusätzliche Ausbildung im Operationsbetrieb und der operativen Intensivstation sind vorgesehen. Bei 504 Einsatzanforderungen erfolgte die

LINES 发表于 2025-3-30 20:19:47

Notfallarztwagenerfahrungen in Bochum seit 1964ebenen Umständen so schonend wie möglich durchzuführen. Mein verehrter chirurgischer Lehrer, Professor BÜRKLE DE LA CAMP rief diesen notfallärztlichen Dienst 1950 ins Leben, er hat sich bis heute vielfach bewährt.

讥笑 发表于 2025-3-30 23:53:01

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_54.png

售穴 发表于 2025-3-31 01:22:04

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_55.png

propose 发表于 2025-3-31 05:44:02

Die Behandlung Praeoperativer Rhythmusstörungensrisiko dar. Die Beseitigung der Rhythmusstörungen oder eine Abschwächung ihrer Auswirkungen, dies insbesondere durch Behandlungsmaßnahmen, die zu einer Frequenzbeeinflussung führen, ist daher dringend erforderlich. Die Kreislaufauswirkungen von Rhythmusstörungen ergeben sich sowohl aus der Art der

初次登台 发表于 2025-3-31 10:37:45

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_57.png

胎儿 发表于 2025-3-31 15:09:50

Klinisch-Pharmakologische Gesichtspunkte der Hochdruckbehandlung in der Praeoperativen Phasechwert wird, ist noch heute Gegenstand kontroverser Diskussionen (., ., .). Deshalb ist es auch noch nicht endgültig entschieden, wie sich der Internist vor einer geplanten Operation verhalten soll: Birgt das Absetzen der blutdrucksenkenden Medikation oder die Weiterführung das größere Risiko für de

florid 发表于 2025-3-31 18:00:54

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_59.png

moratorium 发表于 2025-3-31 23:19:08

http://reply.papertrans.cn/27/2695/269466/269466_60.png
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Deutsche Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung; Jahrestagung vom 23. Peter Lawin (Präsident der Deutschen Gesellschaft Conferenc