chronology
发表于 2025-3-23 11:37:38
Springer Fachmedien Wiesbaden 2005
遭遇
发表于 2025-3-23 14:33:56
Hans-Friedrich Eckey,Reinhold Kosfeld,Matthias TürLeicht und erfolgreich durch die Statistikprüfung
毗邻
发表于 2025-3-23 19:43:34
http://image.papertrans.cn/d/image/269113.jpg
圆桶
发表于 2025-3-23 22:55:19
http://reply.papertrans.cn/27/2692/269113/269113_14.png
Phenothiazines
发表于 2025-3-24 04:24:30
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6481-6Dieses Kapitel gliedert sich in zwei Teilabschnitte. Zuerst werden die verschiedenen Erhebungsarten beschrieben. Aufgrund der großen Bedeutung von Teilerhebungen in der Markt- und Meinungsforschung erläutern wir die verschiedenen (nicht zufälligen) Auswahlverfahren in einem gesonderten Teilabschnitt.
Synchronism
发表于 2025-3-24 07:57:35
http://reply.papertrans.cn/27/2692/269113/269113_16.png
inspiration
发表于 2025-3-24 14:29:08
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6481-6Häufigkeitsverteilungen bieten einen guten Einblick in die Struktur der Daten. Im Allgemeinen interessiert man sich aber zusätzlich für typische Charakteristiken der Daten, die durch eine Häufigkeitsverteilung nicht so klar ersichtlich sind:
Cougar
发表于 2025-3-24 17:58:06
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6481-6Für den Wettbewerb von Unternehmen aber auch bei Verteilungsfragen spielt die Konzentration eine herausragende Rolle. Von einer Konzentration im wirtschaftlichen Sinne spricht man bei
Cerebrovascular
发表于 2025-3-24 21:00:01
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6481-6Bisher wurde ein Merkmal separat betrachtet. Bei Erhebungen wird im Allgemeinen nicht nur ein einziges Merkmal bei den statistischen Einheiten erfasst, sondern es werden vielmehr mehrere Merkmale gleichzeitig erhoben. Bei der Datenauswertung interessiert dann häufig, ob zwischen zwei Merkmalen ein Zusammenhang besteht.
箴言
发表于 2025-3-25 02:52:37
Gabler Volkswirtschafts LexikonMit Hilfe des Korrelationskoeffizienten nach Bravais und Pearson lässt sich der Zusammenhang zwischen zwei metrischen Merkmalen ermitteln. Besteht eine kausale Beziehung, dann möchte man häufig den Einfluss eines Merkmals auf das andere Merkmal quantifizieren und Prognosewerte für die abhängige Variable. feststellen.