insular 发表于 2025-3-23 12:41:23
Textbook 19981st editionn, Merksätze und Fallbeispiele so deutlich hervor, daß wichtige Fakten beim Repetieren oder Nachschlagen schnell gefunden werden. Durch diese Kombinationen von inhaltlicher Kompetenz, umfangreicher Bebilderung, eingängiger Didaktik und schöner Gestaltung entstand ein Werk von großer Attraktivität für Studierende und Ärzte.北极熊 发表于 2025-3-23 17:43:54
http://reply.papertrans.cn/27/2682/268189/268189_12.png抗体 发表于 2025-3-23 18:59:15
The Interviews: Preliminary Workgt nur ein . Keim vor; in letzterem ist die Eintrittspforte vorgegeben, und meist liegt eine . vor. Schließlich kann die Hautinfektion auch auf metastatischem Weg erfolgen (z.B. bei Endocarditis lenta).盟军 发表于 2025-3-24 00:46:13
http://reply.papertrans.cn/27/2682/268189/268189_14.pngParley 发表于 2025-3-24 03:09:18
The Interviews: Preliminary Workche Zeichen von Allgemeinerkrankungen entwickeln, die der Perzeption direkt zugänglich und daher diagnostisch bzw. als Warnzeichen wichtig sind. Nicht selten treten solche begleitenden Hautveränderungen vor den pathologisch relevanten Organsymptomen auf und führen den Patienten zum Arzt.padding 发表于 2025-3-24 10:28:59
http://reply.papertrans.cn/27/2682/268189/268189_16.pngNOVA 发表于 2025-3-24 13:52:03
Farbensehen bei Mensch und Tierösten Entzündungsreaktion; diese übertrifft in ihrer Symptomatik (rubor, calor, tumor, dolor, functio laesa, nicht selten auch Gewebsuntergang) oft die ursprüngliche Noxe und wird dann als das eigentliche pathologische Ereignis perzipiert.可以任性 发表于 2025-3-24 17:41:16
http://reply.papertrans.cn/27/2682/268189/268189_18.png玩笑 发表于 2025-3-24 22:24:02
https://doi.org/10.1007/978-3-642-78697-6en“ sind daher zum Verständnis der Pathophysiologie der Haut wichtig. Die Mechanismen mancher dieser Reaktionsformen sind gut bekannt, andere nur unvollständig. Sie werden im folgenden vereinfacht und ohne Anspruch auf Vollständigkeit dargestellt.障碍 发表于 2025-3-24 23:11:51
K. Haag,U. Blum,S. Baumann,P. Griesdes Interesses gerückt, da sie als Modelle dienen können, um tiefere Einsichten in physiologische und pathologische Vorgänge der Haut zu gewinnen. Zahlreiche Genodermatosen sind bereits auf den menschlichen Chromosomen exakt kartiert worden (Tabelle 5.1).