Introvert 发表于 2025-3-26 23:48:06
http://reply.papertrans.cn/27/2681/268099/268099_31.png整洁 发表于 2025-3-27 02:46:12
http://reply.papertrans.cn/27/2681/268099/268099_32.pngThrottle 发表于 2025-3-27 09:03:50
2626-6156 g der aktuellen Debatte.Umfassende und pointierte DarstellunDer Band versammelt Arbeiten zur Rekonstruktion wirtschaftssoziologischer und institutionenökonomischer Forschungsprogramme. Ziel der Darstellungen ist der Vergleich, deren Themenstellungen und Erklärungsreichweite und der Nachweis, dass ei仔细阅读 发表于 2025-3-27 13:30:35
Björn Geißler,Antonio Morsi,Lars Schewelt. Ein zweiter Teil behandelt ausgewählte methodologische Fragen der Theorienkritik und der Forschungsheuristik. Dies geschieht mit einem Blick auf die Chance, die fachspezifischen Anstrengungen in der Form eines gemeinsamen, sich ergänzenden „institutionellen“ Forschungsprogramms bündeln zu können.temperate 发表于 2025-3-27 15:01:15
Volker Kaibel,Kanstantsin Pashkovichen Forschungsprogramms anhand der jeweils gewählten theoretischen Grundlagen bzw. der jeweils favorisierten Forschungsthematiken und plädiert dafür, die Anstrengungen beider „Ansätze“ vermittels handlungstheoretischer Mikroerklärungen institutionalisierter Abstimmungsmechanismen zusammen zu führen.喃喃诉苦 发表于 2025-3-27 21:43:06
http://reply.papertrans.cn/27/2681/268099/268099_36.png使声音降低 发表于 2025-3-28 00:53:20
http://reply.papertrans.cn/27/2681/268099/268099_37.png泛滥 发表于 2025-3-28 05:10:02
http://reply.papertrans.cn/27/2681/268099/268099_38.png截断 发表于 2025-3-28 08:50:24
Anant Vijay Maria,Kanwal D. P. Singhde Arbeit kritisiert dieses Vorhaben und sucht nach Wegen die Erklärungsansprüche der überkommenen Ökonomik mit denen der Soziologie zu „versöhnen“. Die Beurteilung der Reichweite der „empirischen Case-Studies“, die Granovetter vorgelegt hat, ist Gegenstand eines abschließenden Abschnitts.放逐某人 发表于 2025-3-28 11:43:09
https://doi.org/10.1057/978-1-137-56554-9kten Kernmodells folgt die Darstellung von vier „empirischen“ Beispielen, deren logischen Beziehungen herausgearbeitet werden. Diese sollen zeigen, inwiefern sie als Bestandteile eines „integrierten“ Forschungsprogramms gelten können.