Vldl379 发表于 2025-3-23 12:39:59
http://reply.papertrans.cn/27/2679/267886/267886_11.pngVenules 发表于 2025-3-23 15:53:17
http://reply.papertrans.cn/27/2679/267886/267886_12.png流出 发表于 2025-3-23 19:53:52
http://reply.papertrans.cn/27/2679/267886/267886_13.pngConfess 发表于 2025-3-23 23:09:24
https://doi.org/10.1007/978-1-4899-0545-1Als man — im Anschluß an die Entdeckungen von J. ., G. . und R. . — mit der Beobachtung der . begann, stellte sich bald heraus, daß man diese in der Hauptsache zu einer . ordnen kann. Die dieser parallel gehende Änderung der Sternfarben bzw. der Farbenindizes zeigte, daß man die Sterne nach abnehmenden . geordnet hatte.overshadow 发表于 2025-3-24 02:29:40
Daniil Volkovskii,Olga FilatovaDie Deutung der Sternspektren und ihrer Klassifikation brachte — nach wichtigen Vorarbeiten von N. . — im Jahre 1920 ... Sie beruht wesentlich auf der seit 1913 von N. ., A. . U. a. entwickelten Quantentheorie der Atome und ihrer Spektren. Es sei daher gestattet, deren Grundlagen — ohne vollständige Begründung —kurz ins Gedächtnis zu rufen:保存 发表于 2025-3-24 10:10:50
Mikhail Bundin,Aleksei MartynovIm Hinblick auf die quantitative Deutung und Auswertung der kontinuierlichen Spektren und später der Fraunhoferlinien von Sonne und Sternen wenden wir uns der . zu. Die Atmosphäre, d. h. . Schichten eines Sternes, welche uns direkt Strahlung zusenden, können wir durch folgende . charakterisieren:血统 发表于 2025-3-24 14:15:42
http://reply.papertrans.cn/27/2679/267886/267886_17.png松果 发表于 2025-3-24 16:54:05
Das PlanetensystemDie seit alters bekannten Planeten (mit ihren ehrwürdigen Zeichen) . ♀, . ♀, . ♂, . 4 und . ℏ, das scheinbar Erratische ihrer Bahnen am Himmel wie die stufenweise Enthüllung ihrer Gesetzmäßigkeiten haben die Menschen immer wieder in ihren Bann gezogen.远地点 发表于 2025-3-24 20:50:20
Kometen, Meteore und Meteorite, interplanetarer Staub; ihre Struktur und ZusammensetzungWir beginnen mit einer kurzen Zusammenfassung über die . nebst einigen naheliegenden Schlußfolgerungen:天空 发表于 2025-3-25 00:29:09
Astronomie + Physik = AstrophysikIn Kap. 1 versuchten wir, mit einigen historischen Bemerkungen einen ersten Einblick in die . zu geben. In demselben Sinne wenden wir uns nun der . zu. Letztere betrachten wir vorerst als Individuen. Vom inneren Aufbau und der Entwicklung der Sterne, von Sternsystemen, Galaxien etc. soll der III. Teil handeln.