不溶解 发表于 2025-3-23 13:02:48

https://doi.org/10.1007/978-3-476-03803-618;Jahrhundert; Epik; Frühmoderne; Geschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Renaissance; Roman

故意钓到白杨 发表于 2025-3-23 16:05:00

Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1961

招惹 发表于 2025-3-23 19:19:32

,Historischer Überblick,Poetiken anerkannt, empfohlen, bewundert, er wendet sich an ein erlesenes und gebildetes Publikum. Seine Autoren zählen durchweg zum Patriziat; selbst ein regierender Herzog hält es nicht für unter seiner Würde, zwei der imposantesten und kunstvollsten Romane beizusteuern.

高尔夫 发表于 2025-3-24 00:37:00

http://reply.papertrans.cn/27/2678/267761/267761_14.png

郊外 发表于 2025-3-24 05:18:59

http://reply.papertrans.cn/27/2678/267761/267761_15.png

慢慢冲刷 发表于 2025-3-24 09:01:27

Die Macht der Tradition,tion der deutschen Prosa in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Zähigkeit, mit der der Roman an den Traditionen des 17. Jahrhunderts hängt, ist erstaunlich. Nicht nur der höfisch-historische Roman, sondern auch die anderen Typen finden ihre Nachfolger bis weit ins 18. Jahrhundert hinein. Nur

Recess 发表于 2025-3-24 11:13:14

,Der Komödienroman,ben und wird vielleicht niemals geschrieben werden. Zwar ist der Typ bei Hu-nold schon völlig ausgebildet und trotz den Beimischungen und Einkleidungen, die Hunold aus fremden und älteren Typen übernommen hat, deutlich zu erkennen und zu beschreiben. Doch wird, wer nun erwartet, den Typus rein und i

鉴赏家 发表于 2025-3-24 18:20:00

http://reply.papertrans.cn/27/2678/267761/267761_18.png

asthma 发表于 2025-3-24 19:45:07

Die Macht der Tradition,segesellschaft mit einer Reihe von „Narren“ beschrieben: einem verlotterten Studenten, einem Abenteurer im Reiche der Wissenschaften und dem der Politik, der endlich als Wirt seßhaft wird, einem Halbgebildeten, einem Stutzer, einem anmaßenden Krautjunker und vielen anderen.

MAG 发表于 2025-3-25 01:07:14

http://reply.papertrans.cn/27/2678/267761/267761_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Der galante Roman; Sammlung Metzler, 10 Herbert Singer Book 1961Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1961 18. Jahrhundert.Epik.