异端 发表于 2025-3-26 21:16:48

http://reply.papertrans.cn/27/2676/267592/267592_31.png

Aura231 发表于 2025-3-27 03:39:38

http://image.papertrans.cn/d/image/267592.jpg

Ceremony 发表于 2025-3-27 08:57:03

Current Topics in Veterinary MedicineSie die Zahlen miteinander multiplizieren können, die auf der rechten Seite einer Wandtafel stehen, aber nicht die auf der linken? Und ist es schließlich möglich, daß ein normalsichtiger Mensch versagt, wenn ihm so einfache Aufgaben wie 2 + 2 schriftlich gestellt werden, sie aber leicht löst, wenn ihm die Zahlen vorgelesen werden?

压倒性胜利 发表于 2025-3-27 11:49:34

Einleitungwenn das Buch etwa 250 Seiten und 9 Kapitel haben soll? Nach etwa fünf Sekunden Nachdenken kam ich zu dem Schluß, daß jedes Kapitel knapp 30 Seiten haben müsse. Fünf Sekunden, nicht schlecht für einen Menschen, aber eine Ewigkeit im Vergleich zu der Geschwindigkeit eines Taschenrechners; der zeigte

HALL 发表于 2025-3-27 16:05:35

Babys, die zählenne andere Fähigkeit verfügen als die zu lernen. Aber wenn meine Arbeitshypothese zutrifft, ist das menschliche Gehirn mit einem angeborenen Mechanismus für das Erfassen numerischer Größen ausgestattet, der im Lauf der Evolution erworben wurde und uns zur Aneignung der Mathematik befähigt. Damit dies

Functional 发表于 2025-3-27 19:11:09

Der Zahlenstrahl der Erwachsenenirrenden Komplexität der folgenden. Die ersten drei Zahlzeichen, I, II und III, folgen einer offensichtlichen Regel: Sie enthalten so viele Striche, wie Einheiten gemeint sind. Die Zahl IV jedoch durchbricht diese Regel, denn sie führt das neue Zeichen V ein, dessen Bedeutung alles andere als offens

FANG 发表于 2025-3-28 01:43:51

http://reply.papertrans.cn/27/2676/267592/267592_37.png

GUMP 发表于 2025-3-28 05:00:11

http://reply.papertrans.cn/27/2676/267592/267592_38.png

CALL 发表于 2025-3-28 08:59:19

http://reply.papertrans.cn/27/2676/267592/267592_39.png

能得到 发表于 2025-3-28 10:39:00

http://reply.papertrans.cn/27/2676/267592/267592_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Der Zahlensinn oder Warum wir rechnen können; Stanislas Dehaene Book 1999 Springer Basel AG 1999 Differentialrechnung.Entwicklung.Gehirn.M