用肘 发表于 2025-3-28 17:27:38
Karl Mengers Wiener Kreis: Das , 1928–1936s“ stieß im Jahre 1927 zum Schlick-Zirkel und bot selbst wiederum seinem Schüler und Assistenten Kurt Gödel im Rahmen seines Diskussionskreises ein Forum für dessen berühmt gewordene Arbeiten zur Logik und Mathematik.Mosaic 发表于 2025-3-28 21:39:58
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46748-0Die Geschichte des Wiener Kreises und seines Umfeldes kann angemessener im Zusammenhang mit den „spätaufklärerischen Strömungen“ der Ethischen Bewegung sowie der Monisten und Freidenker im Kontext der sozialliberalen Kulturbewegung verstanden werden.Dedication 发表于 2025-3-29 00:12:13
Leonie Reins,Dylan Geraets,Thomas SchomerusUm das Schicksal des Wiener Kreises vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse jener Zeit verstehen zu können, wird es notwendig sein, die damaligen politischen Zustände im akademischen Bereich kurz zu charakterisieren.Baffle 发表于 2025-3-29 04:56:00
Overview of WTO Jurisprudence in 2017Ajdukiewicz, Kasimir, „Sprache und Sinn“, IV (1934), 100–138奇思怪想 发表于 2025-3-29 07:20:59
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267559/267559_45.pngFlatter 发表于 2025-3-29 12:34:35
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267559/267559_46.pngSTALL 发表于 2025-3-29 16:40:03
Die universitäre und volksbildnerische Dimension – Der Untergang der VernunftUm das Schicksal des Wiener Kreises vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse jener Zeit verstehen zu können, wird es notwendig sein, die damaligen politischen Zustände im akademischen Bereich kurz zu charakterisieren.Aspirin 发表于 2025-3-29 19:51:06
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267559/267559_48.png破裂 发表于 2025-3-30 02:00:47
Dokumentation: Zur Ermordung von Moritz SchlickDie folgende Dokumentation zum Mordfall Moritz Schlick stellt eine bewußt quellenorientierte Auswahl aus unveröffentlichtem und Archiv-Material zu Vorgeschichte, Verlauf und Folgen dieses für die österreichische Wissenschaft einschneidenden Ereignisses dar.阻挡 发表于 2025-3-30 04:25:59
https://doi.org/10.1007/978-3-319-16048-1Ermordung Moritz Schlicks; Ernst Mach und Ludwig Boltzmann; Karl Menger und das Mathematische Kolloqui