碎片 发表于 2025-3-23 11:12:01
,Rezeption von Fernsehnachrichten — Befunde zum Nachrichtenwert und zur Relevanz von Nachrichtenfakt: 18:45–19:10 Uhr), 18:30 (SAT.1: 18:30–19:00 Uhr), heute (ZDF: 19:00–19:20 Uhr), ProSieben Nachrichten (ProSieben: 19:55–20:15 Uhr), Tagesschau (ARD: 20:00–20:15 Uhr) und RTL 2-News (RTL 2: 20:00–20:15 Uhr).在驾驶 发表于 2025-3-23 14:39:37
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267550/267550_12.png不安 发表于 2025-3-23 18:01:46
Book 2003se als nachrichtenrelevant beschreiben? Geschieht das bei den öffentlich-rechtlichen sowie den privat-kommerziellen Sendern in gleicherWeise? Wie nehmen die Fernsehzuschauer die Meldungen wahr? Diese Fragen werden im Buch auf der Basis empirischer Untersuchungen erläutert.ONYM 发表于 2025-3-24 00:27:35
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267550/267550_14.png确保 发表于 2025-3-24 06:16:41
Risks and Uncertainties in the Law of Tortverschiedenen Phasen des Nachrichtenrezeptionsprozesses (vgl. Kap. 4.1) werden Forschungsfragen abgeleitet. Diese werden in einem weiteren Kapitel anhand einer Rezeptionsstudie untersucht (vgl. Kap. 7).Liability 发表于 2025-3-24 09:17:20
https://doi.org/10.1007/978-3-211-77572-1: 18:45–19:10 Uhr), 18:30 (SAT.1: 18:30–19:00 Uhr), heute (ZDF: 19:00–19:20 Uhr), ProSieben Nachrichten (ProSieben: 19:55–20:15 Uhr), Tagesschau (ARD: 20:00–20:15 Uhr) und RTL 2-News (RTL 2: 20:00–20:15 Uhr).生命 发表于 2025-3-24 12:29:04
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267550/267550_17.pnggerrymander 发表于 2025-3-24 16:56:08
http://reply.papertrans.cn/27/2676/267550/267550_18.pngoutset 发表于 2025-3-24 21:15:44
Helmut Koziol,Barbara C. Steiningerter Nachrichtenfaktoren. nachgezeichnet, und Kapitel 4.5 stellt multivariate Analysen zur Struktur der Nachrichtenfaktoren vor. Im Abschnitt 4.6 wird der Zusammenhang zwischen Nachrichtenfaktoren und dem Nachrichtenwert der Meldungen exemplarisch für die Stichprobe des Jahres 2001 untersucht.称赞 发表于 2025-3-25 00:08:17
https://doi.org/10.1007/978-3-211-77572-1gen sind diese drei Forschungsrichtungen komplementär zu betrachten, da sie in vielen Punkten Überschneidungen aufweisen, etwa in der Frage nach den Selektionskriterien von Journalisten (vgl. Staab 1990, 11-12).