BLA
发表于 2025-3-25 07:01:52
http://reply.papertrans.cn/27/2675/267470/267470_21.png
OFF
发表于 2025-3-25 08:03:51
Steven D. Schwartzbach,Shigeru Shigeoka der Datierungen „23.9.50“ in §287 und „10.3.51“ in §300 wahrscheinlich ungefähr sechs Monate beträgt. Was Wittgenstein nach dem langen Zeitbruch hinschrieb, ist nach meiner Einschätzung nichts besonders thematisch Neues, sondern vielmehr eine Art Rekapitulation dessen, was er vorher geschildert hat.
智力高
发表于 2025-3-25 12:00:57
§108ber“, sondern auch aufgrund des Wortes „da“ in (a.1.) liegt es nahe, §108 in Bezug auf die vorangehenden Paragraphen §§106 f. zu lesen. Um §108 richtig einzuordnen, gilt es also zunächst zu betrachten, wie die §§106 f. aussehen.
keloid
发表于 2025-3-25 17:38:44
§145en. Wittgenstein beschreibt sie vor allem in §144 als feststehend, nicht weil sie „an sich offenbar oder einleuchtend“, sondern weil sie „von dem, was darum herumliegt, festgehalten“ werden. Als dieses Umliegende wird gemäß §144 eine Unmenge von Dingen, die wir als Kinder gelernt – gehört, gesehen, gelesen – haben, bezeichnet.
Osteons
发表于 2025-3-25 20:33:41
http://reply.papertrans.cn/27/2675/267470/267470_25.png
背带
发表于 2025-3-26 03:32:25
http://reply.papertrans.cn/27/2675/267470/267470_26.png
离开就切除
发表于 2025-3-26 08:23:44
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65684-6Über Gewißheit; Wittgenstein; wahr/Wahrheit; Wahrheitstheorien; Kommentar; Nachlass
可忽略
发表于 2025-3-26 11:46:05
978-3-662-65683-9Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei
圆锥体
发表于 2025-3-26 14:55:25
http://reply.papertrans.cn/27/2675/267470/267470_29.png
Amylase
发表于 2025-3-26 20:25:15
Anläufe für den großen Sprung ins Jetztder Sprecher zu wissen glaubt, ist er für uns – Wittgenstein und die Leser von ÜG – nach (a.3.) nicht von Interesse, vermutlich, weil Wittgenstein dieses „zu wissen glauben“ in ÜG nicht eigens thematisieren will.