Rebate
发表于 2025-3-28 14:49:39
http://reply.papertrans.cn/27/2672/267135/267135_41.png
Camouflage
发表于 2025-3-28 21:17:08
http://reply.papertrans.cn/27/2672/267135/267135_42.png
Circumscribe
发表于 2025-3-29 01:17:45
http://reply.papertrans.cn/27/2672/267135/267135_43.png
手段
发表于 2025-3-29 06:35:13
http://reply.papertrans.cn/27/2672/267135/267135_44.png
jumble
发表于 2025-3-29 08:10:38
Risikofaktor Hochdruck. Erfordernis einer effektiven antihypertensiven Therapie,F6hung tritt zusätzlich eine Hypertrophie der linken Herzkammer auf. Je höher der Blutdruck liegt, desto ernster ist die Prognose im Hinblick auf kardiale, zerebrale und nephrogene Komplikationen. In der Häufigkeit der Todesursachen beim Hypertoniker stehen die kardialen Komplikationen (Herzinsuffiz
意外
发表于 2025-3-29 15:28:24
http://reply.papertrans.cn/27/2672/267135/267135_46.png
Accessible
发表于 2025-3-29 19:36:55
,Risikofaktoren in der kardiovaskulären Chirurgie,achdem in den letzten Jahren die Operationstechniken einschließlich der extrakorporalen Zirkulation weitgehend standardisiert worden sind, liegt das Risiko der kardiochirurgischen Eingriffe sicherlich nicht mehr ausschließlich im operativen Bereich. Vielmehr kommt es beim Herzpatienten zu einer Summ
联合
发表于 2025-3-29 22:05:37
,Risikofaktoren in der Gefäßchirurgie,operativen Eingriff zu ernsten Zwischenfällen führen können. Neben der Tatsache, daß es sich häufig um ein gerontologisches Krankengut handelt, sind die Ursachen vor allem in der den meisten Gefäßkrankheiten zugrundeliegenden Arteriosklerose zu suchen. Physiologische kreislaufregulatorische Vorgänge
ABHOR
发表于 2025-3-30 01:35:28
,Risikofaktoren durch Störungen der Kreislauffunktion,esetzt. Es wurde festgestellt, daß Störungen des Kreislaufs immer verbunden sind mit einer Verminderung des Stromzeitvolumens, entweder in Teilbereichen oder, wie beim ausgeprägten Schock, im Gesamtorganismus. Dabei wurde primär nicht darauf eingegangen, welche Ursachen diese Verminderung hatte. Auß
interlude
发表于 2025-3-30 04:41:36
,Die Vorbehandlung von Risikopatienten mit kardiozirkulatorischen Störungen,e die Probleme ihrer präoperativen Behandlung in Zusammenhang mit der Beurteilung der sogenannten Narkosefähigkeit zu sehen, denn die Größe des anästhesiologischen Risikos hängt weitgehend von der Qualität des präoperativen Managements ab.