嘲笑 发表于 2025-3-25 04:12:10
Geschichte und normative Dimensionen des Begriffs des „natürlichen Willens“gen besinnt, die eine inzwischen mehr als 2000-jährige Begriffsgeschichte des „natürlichen Willens“ entfaltet hat. Dabei wird zum einen deutlich, dass es unterschiedliche Konzeptionen des „natürlichen Willens“ gibt, die von naturalistischen Deutungen bis zu theologischen Dimensionen des Begriffs reiLEER 发表于 2025-3-25 11:32:40
http://reply.papertrans.cn/27/2671/267032/267032_22.pngCRUMB 发表于 2025-3-25 15:17:18
Identifikation und Rekonstruktion: Zur Komplexität von Einwilligungsfähigkeit und Willensexplorationektive erheben zu müssen. Dies führt zu besonderen Herausforderungen im Umgang mit dem Willen. Hier sollte sowohl der Förderung der ärztlichen Gewissheit über den aktuellen Patientenwillen als auch der vertieften Auseinandersetzung mit dem vorausgehenden Willensbildungsprozess besondere Bedeutung beLINES 发表于 2025-3-25 17:15:58
Der mutmaßliche Wille als problematische Argumentationsfigur bei Behandlungsurteilen für nicht mehr rnehmen. Dabei werden unter Umständen psychische Phänomene wie „Übertragung“ und „Behinderungsparadox“ wirksam, die sich verzerrend auf Mutmaßungen über den Willen des Betroffenen auswirken. Außerdem zeigen empirische Studien zur Frage der Übereinstimmung von Behandlungsentscheidungen zwischen Betro周年纪念日 发表于 2025-3-25 21:31:05
http://reply.papertrans.cn/27/2671/267032/267032_25.png指派 发表于 2025-3-26 00:38:44
Der Patient:innenwille von Kindern und Jugendlichen – Herausforderungen für die stationäre Versorgun Hamburg-Eppendorf (UKE) wurde durch das Klinische Ethik-Komitee deshalb ein normativer Rahmen entwickelt, der in diesem Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge Orientierung geben soll: Die „Ethischen Grundsätze zur Beachtung des Patient:innenwilles bei der Behandlung von Kindern und Jugendlic饮料 发表于 2025-3-26 04:36:52
http://reply.papertrans.cn/27/2671/267032/267032_27.png磨坊 发表于 2025-3-26 09:12:59
Gerrit Rooks,Adam Szirmai,Arthur Sserwangagen besinnt, die eine inzwischen mehr als 2000-jährige Begriffsgeschichte des „natürlichen Willens“ entfaltet hat. Dabei wird zum einen deutlich, dass es unterschiedliche Konzeptionen des „natürlichen Willens“ gibt, die von naturalistischen Deutungen bis zu theologischen Dimensionen des Begriffs reipuzzle 发表于 2025-3-26 16:03:00
Gloria Charão Ferreira,João M. Ferreiraiker erhellend, die Wille und Verstand in unterschiedlicher Weise in Beziehung setzen. Dies eröffnet die Möglichkeit einer systematischen Differenzierung von Graden der Willensfreiheit, die bei problematischem Verhalten zu unterschiedlichen rechtlichen und medizinischen Behandlungen führen. Eine bes一再困扰 发表于 2025-3-26 20:51:02
https://doi.org/10.1007/978-3-030-15526-1ektive erheben zu müssen. Dies führt zu besonderen Herausforderungen im Umgang mit dem Willen. Hier sollte sowohl der Förderung der ärztlichen Gewissheit über den aktuellen Patientenwillen als auch der vertieften Auseinandersetzung mit dem vorausgehenden Willensbildungsprozess besondere Bedeutung be