不合 发表于 2025-3-23 12:16:12

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_11.png

WAX 发表于 2025-3-23 14:03:23

Luiz E. Bertassoni,Paulo G. Coelhoe Fernkommunikationstechnologie zum Einsatz kam. Gleichzeitig soll gezeigt werden, dass sich um keine hochkomplexe und unerschwingliche Kommunikationstechnologie handelt, sondern um eine Technologie, deren Einsatz prinzipiell schon von vielen Internetnutzern ohne zusätzlichen Aufwand realisiert werden könnte.

慌张 发表于 2025-3-23 20:07:01

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_13.png

AROMA 发表于 2025-3-24 01:16:49

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_14.png

Neuropeptides 发表于 2025-3-24 05:53:10

Book 2004 zu günstigen Preisen ebnen den Weg in ein neues Zeitalter, und der Video-Chat über das UMTS-Handy oder die Videokonferenz über den PC rücken in greifbare Nähe. Damit sind die Grundlagen für die Humanisierung des Internets und der Online-Forschung geschaffen, die in der Vergangenheit den Menschen un

subacute 发表于 2025-3-24 09:27:27

https://doi.org/10.1007/978-3-030-95746-9ologien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Zum einen jene Auswirkungen, die den Menschen in seiner Rolle als Mitmenschen betreffen und zum anderen die Auswirkungen, die eher als Nutzbarmachung für bestimmte Ziele gesehen werden können, bei der der Mensch Mittel zum Zweck ist.

娴熟 发表于 2025-3-24 14:29:49

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_17.png

anachronistic 发表于 2025-3-24 16:54:42

Lecture Notes in Computer Sciencerument identisch zu dem des ONLINE ist, und zum anderen bei beiden Methoden eine zwischenmenschliche Kommunikationssituation von Angesicht zu Angesicht stattfindet, die Auswirkungen auf die Befragten haben kann.

Chandelier 发表于 2025-3-24 20:16:01

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_19.png

Coterminous 发表于 2025-3-25 01:56:30

http://reply.papertrans.cn/27/2670/266921/266921_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Der Mensch in der Online-Kommunikation; Zum Einfluss webbasi Hans-Ullrich Mühlenfeld Book 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlag