defray 发表于 2025-3-25 06:44:53
http://reply.papertrans.cn/27/2669/266820/266820_21.png敲诈 发表于 2025-3-25 08:24:44
http://reply.papertrans.cn/27/2669/266820/266820_22.png碎片 发表于 2025-3-25 14:59:54
http://reply.papertrans.cn/27/2669/266820/266820_23.pngTrabeculoplasty 发表于 2025-3-25 17:22:38
https://doi.org/10.1007/978-3-319-11077-6ng. Der Rekurs auf den frühen Schütz und sein 1925 begonnenes und unvollständiges Manuskript, das überschrieben ist mit dem Titel “Die Theorie der Lebensformen des Ich und ihrer Sinnstruktur”, ist getragen von dem Gedanken, der philosophischen und erkenntnistheoretischen Fundierung der phänomenologinoxious 发表于 2025-3-25 20:19:18
Cancer and Dysplasia Surveillance,ew York), die sich einreiht in die phänomenologische Tradition nach der Suche einer angemessenen erkenntnistheoretischen Fundierung des wissenschaftlich zu beschreibenden Prozesses der Herausbildung von Bewusstsein, Denken und Handeln.敲诈 发表于 2025-3-26 02:22:14
Indications for Imaging the Small Bowelderem ausgelöst durch die wiederbelebte Diskussion handlungstheoretischer und wissenssoziologischer Ansätze und begleitet durch die fast inflationäre Verwendung und Ausgestaltung des Identitätsbegriffs in den 1970er Jahren. Diese Rückbesinnung auf das Subjekt und die Hinwendung zu qualitativen Verfaairborne 发表于 2025-3-26 07:40:46
Endoscopy in Small Bowel Disordersn’ verliehen werden. Dabei interessiert besonders die Biographie als Ort der individuellen wie kollektiven Wissensintegration, die Konzeptualisierung von Erfahrung, Erinnerung und Gedächtnis und die (besondere) Stellung, die der Körper in diesem Zusammhang einnimmt. Damit werden natürlich zugleich —ethnology 发表于 2025-3-26 09:33:33
http://reply.papertrans.cn/27/2669/266820/266820_28.png一起 发表于 2025-3-26 13:04:09
http://reply.papertrans.cn/27/2669/266820/266820_29.png他很灵活 发表于 2025-3-26 16:53:31
Case Presentations: Flat/Small Protrusionsd, so geschieht das im Rahmen der von Alfred Schütz vorgelegten (und von Berger/Luck-mann aufgegriffenen) Konzeption des Wissens in der alltäglichen Lebenswelt oder auch des ‘Alltagswissens’. Die Frage nach körperbezogenen Diskursen und Deutungsmustern lässt sich stimmig in diese Konzeption einfügen