BYRE
发表于 2025-3-23 10:45:18
Der Eigensinn der Konsumenten,ritik westlicher Intellektueller auseinandersetzte, deren Verständnis von Konsum als Krankheit nur eine Option propagierte: Heilung durch Verzicht, Abkehr vom Materialismus, wie er in Nordamerika, aber auch Europa kaum zu übertreffen ist.
群居动物
发表于 2025-3-23 17:55:44
http://reply.papertrans.cn/27/2668/266764/266764_12.png
Carcinoma
发表于 2025-3-23 18:46:57
Konsumsoziologie und Massenkulturhttp://image.papertrans.cn/d/image/266764.jpg
妈妈不开心
发表于 2025-3-23 22:45:06
http://reply.papertrans.cn/27/2668/266764/266764_14.png
预示
发表于 2025-3-24 04:25:08
https://doi.org/10.1007/978-1-4939-7131-21966 veröffentlichten David Riesman und Howard Roseborough einen Vortrag, der sich mit dem Zusammenhang von Karrieren und Konsumverhalten befaßte. Ausgangspunkt ihrer Argumentation war die Feststellung, daß es seit dem Zweiten Weltkrieg zur Ausbildung eines weitgehend uniformen Lebensstils beim Großteil der amerikanischen Bevölkerung gekommen war.
Contend
发表于 2025-3-24 06:42:24
Affect-Based Recommender SystemsWie dem Markt, so Max Weber, wird auch dem Konsum nachgesagt, daß er befriedend wirkt. Zumindest stellt Norbert Bolz (2002) es in seinem Essay „Das konsumistische Manifest“ so dar: Terror und Krieg könnten durch Geld und Konsum überflüssig gemacht werden.
MAL
发表于 2025-3-24 14:24:05
Actor-Based Models for Longitudinal NetworksIn seiner „Kritik der praktischen Vernunft“ legte Immanuel Kant sich 1788 die Frage vor, nach welchen Prinzipien das praktische Handeln sich richten soll, wenn nicht konkrete Anlässe den Ausschlag geben, sondern allein die Vernunft, mit Wirkung auf und Geltung für alle vernünftigen Wesen.
bibliophile
发表于 2025-3-24 18:39:40
http://reply.papertrans.cn/27/2668/266764/266764_18.png
先驱
发表于 2025-3-24 20:16:36
http://reply.papertrans.cn/27/2668/266764/266764_19.png
用手捏
发表于 2025-3-25 01:42:52
Aggregate Stability to Drying and WettingIm Jahre 2004 wurde im . ein Interview mit Zygmunt Bauman veröffentlicht (Rojek 2004). Gegenstand des Gesprächs waren die Beziehungen zwischen Produktion und Konsumtion.