mitral-valve 发表于 2025-4-1 02:26:01

Customer Relationship Management — Stand und Entwicklungsperspektivenh. in letzter Konsequenz der Umsetzungsgrad von Kundenorientierung. Das Thema Kundenorientierung hat sich als selbstverständliche „Marschroute“ etabliert; die meisten Unternehmen geben an, kundenorientiert zu sein.

VOC 发表于 2025-4-1 07:04:34

Customer Relationship Management auf der Basis von Analytischen Informationssystemenndenprozessen zugewandt. Diese Entwicklung ist weder erstaunlich noch unerwartet, denn der stetige Wechsel zwischen Besinnung auf die innere Stärke einer Unternehmung und der Konzentration auf seine Marktposition und Marktanteile hat das Strategische Management seit jeher geprägt. Dennoch hat die Ve

motivate 发表于 2025-4-1 10:50:40

Beschaffungslogistik für den METRO AG-Konzern: Vom Paradigmenwechsel zur Systemnormalität der deutschen und europäischen Handelsunternehmen geht einher mit der Konzentration auf der Lieferantenseite. In dem Maße, wie sich die Anzahl der zu beliefernden Märkte bzw. Filialen eines Handelsbetriebes in einem wettbewerbsstarken Umfeld ausweiten und eine Standardisierung der Prozesse in den O

Flu表流动 发表于 2025-4-1 16:43:33

http://reply.papertrans.cn/27/2666/266571/266571_64.png

ALIEN 发表于 2025-4-1 20:35:16

http://reply.papertrans.cn/27/2666/266571/266571_65.png

细胞 发表于 2025-4-2 01:39:58

http://reply.papertrans.cn/27/2666/266571/266571_66.png

labyrinth 发表于 2025-4-2 04:51:22

Zur Vorteilhaftigkeit von Franchisesystemen — Ursachen und Lösungsansätze der Informationsasymmetrie (Steigerungsraten zum Vorjahr in Klammern) kann in Deutschland von über 800 (plus 12,5%) verschiedenen Systemen mit über 37 000 Franchisenehmern (plus 9,1%) und rund 346 000 Beschäftigten (plus 5,0%) ausgegangen werden. Insgesamt wurde in diesen Betrieben ein Umsatz von etwa 43 Milliarden Mark erwi
页: 1 2 3 4 5 6 [7]
查看完整版本: Titlebook: Der Handel im Informationszeitalter; Konzepte — Instrumen Dirk Möhlenbruch,Michaela Hartmann (Wissenschaftli Book 2002 Springer Fachmedien