半球 发表于 2025-3-26 23:44:35
http://reply.papertrans.cn/27/2665/266464/266464_31.pngencyclopedia 发表于 2025-3-27 03:50:39
http://reply.papertrans.cn/27/2665/266464/266464_32.pngEntreaty 发表于 2025-3-27 05:39:05
Technisch Denkmale der dritten Hauptperiode des Freiberger Bergbaus aus dem 18. bis 19. Jahrhundertmaschinen ein. Da die alten Schächte meist weiterverwendet wurden, blieben neben den Neuanlagen oft auch Bauwerke aus älterer Zeit erhalten. Damit repräsentiert die gegenwärtig sichtbare Bausubstanz nicht nur das 18. bis 19. Jahrhundert, sondern bezeugt oft auch ältere Perioden der Freiberger Bergbaugeschichte.不出名 发表于 2025-3-27 11:41:12
https://doi.org/10.1007/978-3-642-48156-7 über 9000 Mann im Montanwesen, davon etwa 7500 Bergleute und 1500 Hüttenleute. Damit erweist sich das Montanwesen als ein für Freiberg auch im 19. Jahrhundert noch bestimmender Faktor. Jahrhundertelang hat es die gesellschaftlichen Verhältnisse der Stadt und ihrer Umgebung geprägt.Myosin 发表于 2025-3-27 17:31:41
https://doi.org/10.1007/978-3-662-28789-7 Freiberg auf. Zwar hatte es dort zuvor auch schon Gruben gegeben, aber wohl nur solche geringer Bedeutung. Möglicherweise deutet der Krummenhennersdorfer Vertrag von 1241 schon auf Bergbau bei Halsbrücke hin.笨拙处理 发表于 2025-3-27 17:46:05
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44764-2Bergbau; Freiberg; Freiberger Revier; Hüttenwesen; Montangeschichte; Technische DenkmaleKeratin 发表于 2025-3-27 22:51:26
http://reply.papertrans.cn/27/2665/266464/266464_37.png厚颜 发表于 2025-3-28 06:10:15
http://reply.papertrans.cn/27/2665/266464/266464_38.pngBUCK 发表于 2025-3-28 07:30:05
http://reply.papertrans.cn/27/2665/266464/266464_39.png讨好女人 发表于 2025-3-28 13:39:11
https://doi.org/10.1007/978-3-662-28792-7Spalte in der Erdkruste (Abb. 1, Bilder 1 und 2). Je nach der Füllung mit Erzen wie Bleiglanz, Mineralen wie Flußspat oder Gesteinen wie Quarzporphyr unterscheidet man Erzgänge, Mineralgänge oder Gesteinsgänge. Die Entstehung der Gänge läßt sich in den Ablauf der Erdgeschichte einordnen. Im Laufe vo