Alveoli 发表于 2025-3-23 11:10:35
Einleitung: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen des Booms der 1950er und 1960er Jahreel für die Nostalgie nach der harmonischen Welt der Prosperitätsjahre der Bundesrepublik, der Zeit des Wirtschaftswunders und des ungebrochenen Wachstumsoptimismus? Die clevere Plazierung eines Themas in Erwartung eines Booms in den 1990er Jahren? Oder ist es die Abrechnung mit einer Epoche, an dere有组织 发表于 2025-3-23 14:55:52
Die Singularität der europäischen Prosperität nach dem Zweiten Weltkriegkularen Entwicklung industriegesellschaftlicher Modernisierung verstanden, die als solche keiner besonderen Erklärung bedurfte; zu erklären war allenfalls das zeitweise besonders hohe Tempo des Wirtschaftswachstums (das “Wirtschaftswunder”). Die Ursache hierfür muß vor allem in der Dominanz von -hieLASH 发表于 2025-3-23 19:21:39
http://reply.papertrans.cn/27/2661/266088/266088_13.pngCANDY 发表于 2025-3-23 22:45:26
Außenwirtschaft im Boom: Direktinvestitionen bundesdeutscher Unternehmen im Ausland 1950–1975en Transaktionen zusammen. Von diesen Bereichen ist der Außenhandel traditionell am besten, die Direktinvestitionen (DI). als Teil der finanziellen Transaktionen sind am schlechtesten dokumentiert worden. Das ließe sich hinnehmen, wenn Direktinvestitionen und Auslandsproduktion relativ gering zu bew不妥协 发表于 2025-3-24 05:18:54
Die Radikalisierung blieb aus. Zur Integration gesellschaftlicher Gruppen in der Bundesrepublik Deutten zu beobachten und eine dementsprechend schnelle Verbreiterung von Konsens innerhalb der westdeutschen Bevölkerung. Symptomatisch drückt sich dies in einer auffälligen Konzentration und Integrationsstärke des Parteiensystems aus: Drei Bundestagsfraktionen repräsentierten 1961 94,3% aller Wähler,HARD 发表于 2025-3-24 07:54:14
Wirtschaftswachstum und Konvergenz der Industriestrukturen in Westeuropae von höchstindustrialisierten Landern wie Großbritannien bis zu agrarisch geprägten wie Portugal. Im folgenden Vierteljahrhundert glichen sich diese Strukuren relativ stark einander an. Am Ende des Booms hatte sich ein sogenanntes OECD-Profil herausgebildet. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden,流动性 发表于 2025-3-24 13:44:27
http://reply.papertrans.cn/27/2661/266088/266088_17.pngyohimbine 发表于 2025-3-24 17:05:12
Das spanische Wirtschaftswunder. Ökonomisches Wachstum und sozialer Wandel in der Franco-Ära sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts. In nur etwas mehr als einem Jahrzehnt erfuhren dann jedoch die sozio-ökonomischen Strukturen des Landes derart beschleunigte Veränderungen, daß Spanien sich binnen kurzem in vielfaltiger Hinsicht den modernen Industriegesellschaften Westeuropas annäherte. Der傲慢人 发表于 2025-3-24 19:39:54
http://reply.papertrans.cn/27/2661/266088/266088_19.png偏离 发表于 2025-3-25 00:05:17
Writing an Educational Manuscriptel für die Nostalgie nach der harmonischen Welt der Prosperitätsjahre der Bundesrepublik, der Zeit des Wirtschaftswunders und des ungebrochenen Wachstumsoptimismus? Die clevere Plazierung eines Themas in Erwartung eines Booms in den 1990er Jahren? Oder ist es die Abrechnung mit einer Epoche, an dere