要塞 发表于 2025-3-30 12:02:48
Uwe Lendeckel,Dirk Reinhold,Ute Bank 1995: 29). Dieser Appell entstammt keineswegs dem Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vom Frühjahr 1998 oder der Regierungserklärung des Bundeskanzlers Gerhard Schröder vom November 1998. Er ist einer umfangreichen Denkschrift zur Neuausrichtung der deutschen Arbeitsmarktpolitcinder 发表于 2025-3-30 16:20:36
Lijun Li,Hans-Ulrich Demuth,Zofia Zukowskaer haben grundsätzlich alle Bürger ein Recht auf die Chance, als Subjekt am Prozess der Politik teilzuhaben. Mit dieser Lehre bereitet Peter Graf Kielmansegg. seine Grundauffassung von der verantwortlichen Demokratie vor, in der Teilhabe an Politik die Mitverfügung über Dritte ist und deshalb verantPLIC 发表于 2025-3-30 19:03:04
http://reply.papertrans.cn/27/2655/265408/265408_53.pngSHRIK 发表于 2025-3-30 22:34:49
The Ministry of Foreign Affairshalb des Parlaments, des Kabinetts und der Ministerialbürokratie vorbereitend mitgestaltet wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Beratende korporatistische Netzwerke wie das Bündnis für Arbeit, Beiräte wie der Nationale Ethikrat, prominent besetzte und geleitete Kommissionen wie die Süßmuth-KommissionPAN 发表于 2025-3-31 04:00:00
André Kaiser,Thomas ZittelAktuelle Entwicklungen der Demokratie - ein politikwissenschaftlicher Überblicktendinitis 发表于 2025-3-31 05:53:33
http://reply.papertrans.cn/27/2655/265408/265408_56.png和蔼 发表于 2025-3-31 11:35:20
http://reply.papertrans.cn/27/2655/265408/265408_57.png一个搅动不安 发表于 2025-3-31 16:47:21
978-3-531-14118-3VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004上涨 发表于 2025-3-31 18:18:59
Nach der Katastrophe — Anmerkungen zur Entwicklung des westdeutschen Parteiensystems in den fünfzigechen Vereinigung am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Dabei stellt er unter anderem fest, dass „von allen Entwicklungen des ersten Jahrzehnts ... für die Bonner Demokratie keine bedeutsamer (war) als die Entstehung des Parteiensystems, das die Geschichte der Republik dann dreißig Jahre bestimmen sollte“ (a.a.O.: 261).MAL 发表于 2025-3-31 23:23:01
isses zwischen ihren ideellen Grundlagen und konkreten historischen Erfahrungen begriffen werden. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Perspektive auf und thematisieren drei zentrale Fragestellungen, die sich aus ihr ergeben: 1. Welche - in der Regel widerstreitenden - ideellen Grundlagen und Ordnun