参考书目 发表于 2025-3-26 23:00:51
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264991/264991_31.pngextract 发表于 2025-3-27 04:57:19
,Das lebensbedrohliche Alkoholdelir — Kombinationstherapie mit Clomethiazol,m Alkohol geschädigt, zeigen Toleranzentwicklung, Entzugssymptome beim Absetzen und eine psychische Abhängigkeit im Sinne des „Trinken-Müssens“ (5, 6, 17, 25). Die betroffenen Männer nehmen durchschnittlich über 60 Gramm reinen Alkohols, die Frauen über 30 g zu sich (8). Der Alkoholismus ist mit einLINE 发表于 2025-3-27 09:03:44
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264991/264991_33.pngVALID 发表于 2025-3-27 09:33:18
Die Bedeutung von Dikaliumclorazepat in der Delirbehandlung,r intensivmedizinischen Betreuung die Letalität der Erkrankung drastisch gesunken ist, ist die spezifische Pharmakotherapie z.T. auch weiterhin umstritten. Ein wesentlicher Grund dafür liegt sicher darin, daß auch über die Pathogenese des Delirs noch keine Klarheit herrscht. Während in Deutschland u整洁 发表于 2025-3-27 15:56:12
Clonidin in der Behandlung des Entzugssyndroms,ntzugssyndrome treten vor allem beim Alkoholismus auf, aber wir sollten auch die Häufigkeit und die Gefahr von Entzugserscheinungen bei Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmitteln — vor allem vom Benzodiazepintyp — und schließlich bei der Opiatabhängigkeit bzw. Polytoxikomanie nicht unterschätzehidebound 发表于 2025-3-27 17:59:23
Clonidin-supplementierte Analgosedierung,unterziehen müssen, unterliegen daher der Gefahr des Auftretens von Entzugssymptomen. Im eigenen Krankengut ergab sich zum Beispiel, daß präoperativ die Alkoholanamnese oft nicht ausreichend ventiliert worden war. 68% der Patienten mit Ösophaguskarzinom hatten eine Alkoholanamnese, dokumentiert war充满装饰 发表于 2025-3-28 01:07:03
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264991/264991_37.pngNomadic 发表于 2025-3-28 04:51:15
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264991/264991_38.pngScleroderma 发表于 2025-3-28 08:00:18
http://reply.papertrans.cn/27/2650/264991/264991_39.pngBABY 发表于 2025-3-28 12:25:11
Ken-Ichiro Murakami,Natsuki Segamind the EU; the European Communities belonging to all its members; the Community not being an end in itself; national power against supranational constructions; weak bureaucracy; policies of the EU; European Market; European defence and relations between Europe and the USA.